Betreutes Wohnen für Kinder & Jugendliche – Welcome WG
Betreutes Wohnen für Kinder und Jugendliche – Welcome WG
Die Welcome-WG ist eine stationäre Einrichtung der Jugendhilfe, in der Kinder- und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 18 Jahren sowie junge Volljährige betreut werden. Rechtsgrundlage einer Aufnahme sind die §§ 34 und 41 SGB Vlll.
Unser Wohnhaus, am Rande des Weimarer Ortsteiles Schöndorf gelegen, bietet mit seinem umfriedeten Außengelände Raum für zehn Bewohner sowie für zwei Jugendliche im betreuten Einzelwohnen. In unmittelbarer Nähe befinden sich Schulen und Freizeitmöglichkeiten (Vereine, Jugendclub, Bürgerzentrum, Stadtbibliothek). Weiterhin besteht eine gute Verkehrsanbindung in die Kulturstadt Weimar, die weitere vielfältige Angebote der Freizeitgestaltung und des kulturellen Erlebens bietet.
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Verselbständigung und Integration der Klienten sowie der Persönlichkeitsreifung. Die Kinder und Jugendlichen erhalten ihren Ressourcen entsprechend Unterstützung und Anleitung zur Alltagsbewältigung und Integration. Ziel ist, die Klienten in Ihrem Entwicklungsprozess des Erwachsenwerdens zu fördern und sie entsprechend ihrer Fähigkeiten mit einer klaren Perspektive für ihr weiteres Leben auszustatten.
Dabei werden sie von einem multiprofessionellen Team aus Erziehern und Sozialpädagogen unterstützt und begleitet. Außerdem besteht in unserer Einrichtung die Möglichkeit der Unterbringung über das 18. Lebensjahr hinaus, welche mit einem intensiven Training der Selbständigkeit einhergeht.
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab dem 6. Lebensjahr
Dauer: 01.04.2016 bis unbefristet
Rechtliche Grundlagen:
Stationäre Hilfen zu Erziehung : § 27 ff SGB VIII, §34 SGB VIII; §42 SGB VIII
Hilfen für junge volljährige § 41 SGB VIII
Betreutes Einzelwohnen gemäß §§34 SGB VIII
Projektleitung: Anton Wächter
Informationen & Kontakt
JUL gemeinnützige GmbH
Betreutes Wohnen – Welcome WG
Am Teich 1a
99427 Weimar
Ansprechpartner:
Büro Wohngruppe
Tel.: (03643) 46 85 430
Fax: (03643) 46 85 432
Herr Anton Wächter
Tel. : (0151) 64930646