Jugend Stärken im Quartier
Jugend Stärken im Quartier
Der Übergang von Schule in Beruf und Arbeit ist für einen Teil junger Menschen mit großen Schwierigkeiten verbunden. Hinter Problemen bei der schulischen und beruflichen Integration, die sich unter anderem in schulverweigerndem Verhalten oder dem Abbruch schulischer, berufsbildender und berufsvorbereitender Maßnahmen äußern, stehen bei vielen jungen Menschen individuelle und soziale Probleme. Mit dem ESF-Modellprogramm „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ des BMFSFJ und des BMUB werden junge Menschen unterstützt, die von den Angeboten der allgemeinen und beruflichen Bildung, Grundsicherung für Arbeitssuchende und/oder Arbeitsförderung nicht mehr erreicht werden oder bei denen diese Angebote auf Grund multipler Beeinträchtigungen und/oder sozialer Benachteiligungen nicht erfolgreich sind, und zum Ausgleich ihrer sozialen Benachteiligung und/oder individuellen Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf sozialpädagogische Unterstützung im Rahmen der Jugendhilfe angewiesen sind.
Der zentrale Baustein des Modellprogramms ist das Case Management, eine intensive und langfristige sozialpädagogische Einzelfallarbeit und Begleitung der jungen Menschen über bestimmte Lebens- und Entwicklungsabschnitte sowie über einzelne Angebote hinweg. Die Förderdauer junger Menschen im Case Management orientiert sich an einem Zeitraum von ca. 12- 18 Monaten.
Einsatzort des Casemanagers ist das Staatliche regionale Förderzentrum Herderschule in Weimar.
Die Hilfe gliedert sich in folgende Phasen:
Angebote für Schüler:
Angebote für Eltern:
Angebote für Lehrer:
Zielgruppe:
junge Menschen i.S.d. § 13 Abs. 1 SGB VIII im Alter von 12 bis einschließlich 26 Jahren mit und ohne Migrationshintergrund
Hierzu gehören insbesondere:
Dauer: 01.01.2019 – 31.12.2022
Förderung:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Europäischer Sozialfonds für Deutschland
Projektleitung: Frau Gutmann


Informationen & Kontakt
JUL gemeinnützige GmbH
Jugend Stärken im Quartier
Am Teich 1
99427 Weimar
Ansprechpartner:
Frau Gutmann
Mobil: (0176) 280 169 20
Tel.: (03643) 41 89 73