Mit der „Großen Zuckertüte“ fängt ein neues Leben an!

 

Mit der „Großen Zuckertüte“ fängt ein neues Leben an!

Am 21.07.-22.07. 2017 wurde bei den „Strandflöhen“ aus dem „Poeler Kükennest,“ Abschied vom Kindergarten gefeiert. Die Eltern hatten eine tolle Party organisiert, einige Mutproben mussten gemeistert werden und viele schöne Höhepunkte ließen keine lange Weile aufkommen.

Das Wetter hatte sich von seiner besten Seite gezeigt, Sonnenuntergang am Strand und Fackeln zum Ende der Nachtwanderung waren ein besonderer Höhepunkt für alle Teilnehmer.
Die Kinder haben sich bei den Erziehern, Eltern und Großeltern mit einem kleinen Kulturprogramm unter der Leitung ihrer Erzieherin Sybille Stepputat-Hartwig bedankt.
Für die liebevollen Zuwendungen auf ihren Erkundungsgängen in der Kindergartenzeit möchten die „Strandflöhe“ Danke sagen an:

Gemeindeverwaltung Insel Poel
Arztpraxis Frau Dipl.-Med. Ingrid Gebser
Cafe “Frieda“
Insel Museum
Insel Apotheke
Georg Plath
Kröning`s „Fischbaud“

 

Mit der „Großen Zuckertüte“ fängt ein neues Leben an!

Am 21.07.-22.07. 2017 wurde bei den „Strandflöhen“ aus dem „Poeler Kükennest,“ Abschied vom Kindergarten gefeiert. Die Eltern hatten eine tolle Party organisiert, einige Mutproben mussten gemeistert werden und viele schöne Höhepunkte ließen keine lange Weile aufkommen.

Das Wetter hatte sich von seiner besten Seite gezeigt, Sonnenuntergang am Strand und Fackeln zum Ende der Nachtwanderung waren ein besonderer Höhepunkt für alle Teilnehmer.
Die Kinder haben sich bei den Erziehern, Eltern und Großeltern mit einem kleinen Kulturprogramm unter der Leitung ihrer Erzieherin Sybille Stepputat-Hartwig bedankt.
Für die liebevollen Zuwendungen auf ihren Erkundungsgängen in der Kindergartenzeit möchten die „Strandflöhe“ Danke sagen an:

Gemeindeverwaltung Insel Poel
Arztpraxis Frau Dipl.-Med. Ingrid Gebser
Cafe “Frieda“
Insel Museum
Insel Apotheke
Georg Plath
Kröning`s „Fischbaud“