Neues Mitglied in der JUL-Familie

 

Neues Mitglied in der JUL-Familie

Haus für Kinder Obersendling feierlich eröffnet

Voller Freude und auch mit einer gewissen Portion Stolz schnitten JUL-Chef Matthias Labitzke, Bereichsleiter Tim Hansen und Einrichtungsleiterin Michaela Münzl am 25. September das orange Eröffnungsband im neuen Haus für Kinder Obersendling durch. Die Einrichtung, welche über 36 Krippenplätze und 75 Kindergartenplätze verfügt, ist bereits die 11. JUL-Einrichtung in der Landeshauptstadt München und die 63. bundesweit.

Das Haus für Kinder liegt mitten in einem neu erbauten Wohngebiet und garantiert den Kinder und Eltern damit kürzeste Wege in die Krippe bzw. in den Kindergarten. Bereits Mitte September hat das Team im nagelneuen Haus seine Arbeit aufgenommen, welches aus einem guten Mix neuer Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen aus anderen JUL-Einrichtungen besteht. So auch Einrichtungsleiterin Michaela Münzl, die zuvor jahrelang in einer anderen Münchener JUL-Kinderkrippe als stellvertretende Leiterin gearbeitet hat und nun mit viel Herzblut ihre eigene Einrichtung führt. Diese Vorgehensweise ist übrigens fester Bestandteil der JUL-Personalpolitik, um engagierte Mitarbeiter*innen zu fördern und Perspektiven aufzuzeigen.

Auf Familienzuwachs kann sich JUL auch in Zukunft freuen, so wird weiterer „Nachwuchs“ in München bereits im 4. Quartal 2019 und 1. Quartal 2020 erwartet, von dem wir dann gerne berichten werden.

 

Neues Mitglied in der JUL-Familie

Haus für Kinder Obersendling feierlich eröffnet

Voller Freude und auch mit einer gewissen Portion Stolz schnitten JUL-Chef Matthias Labitzke, Bereichsleiter Tim Hansen und Einrichtungsleiterin Michaela Münzl am 25. September das orange Eröffnungsband im neuen Haus für Kinder Obersendling durch. Die Einrichtung, welche über 36 Krippenplätze und 75 Kindergartenplätze verfügt, ist bereits die 11. JUL-Einrichtung in der Landeshauptstadt München und die 63. bundesweit.

Das Haus für Kinder liegt mitten in einem neu erbauten Wohngebiet und garantiert den Kinder und Eltern damit kürzeste Wege in die Krippe bzw. in den Kindergarten. Bereits Mitte September hat das Team im nagelneuen Haus seine Arbeit aufgenommen, welches aus einem guten Mix neuer Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen aus anderen JUL-Einrichtungen besteht. So auch Einrichtungsleiterin Michaela Münzl, die zuvor jahrelang in einer anderen Münchener JUL-Kinderkrippe als stellvertretende Leiterin gearbeitet hat und nun mit viel Herzblut ihre eigene Einrichtung führt. Diese Vorgehensweise ist übrigens fester Bestandteil der JUL-Personalpolitik, um engagierte Mitarbeiter*innen zu fördern und Perspektiven aufzuzeigen.

Auf Familienzuwachs kann sich JUL auch in Zukunft freuen, so wird weiterer „Nachwuchs“ in München bereits im 4. Quartal 2019 und 1. Quartal 2020 erwartet, von dem wir dann gerne berichten werden.