Richtfest für Hort-Neubau Insel Poel

 

Richtfest für Hort-Neubau Insel Poel

Insel Poel, 27.07.2020 I Bereits vor einigen Wochen berichteten wir vom Baubeginn des neuen Hortgebäudes, welches die Ostseebadgemeinde Insel Poel errichten lässt. Seit dem Baubeginn Anfang Mai schritten die Arbeiten rasch voran, sodass kürzlich bereits Richtfest gefeiert werden konnte. Der Richtkranz über dem Rohbau wurde hierbei von unseren Kindern und Erzieher*innen geschmückt, die dafür zahlreiche Blumen und bunte Bänder zu einer prachtvollen Richtkrone formten.

Insgesamt belaufen sich die Baukosten auf 1,6 Millionen Euro, wovon mit 741.000 Euro knapp die Hälfte aus Fördermitteln des „Eler“ Programmes kommen. Mit 868.000 Euro trägt die Gemeinde den überwiegenden Teil der Kosten selbst und investiert damit tatkräftig in hervorragende räumliche Bedingungen für die Kinder. Diese sollen bereits ab Dezember diesen Jahres in den Genuss der neuen Räumlichkeiten kommen, die mit 4 Gruppenräumen á 42 qm und einem großen Mehrzweckraum optimale Rahmenbedingungen für unsere pädagogische Arbeit mit bis zu 66 Hortkindern bieten.

Als Dank an alle Projektverantwortlichen und insbesondere an die Bürgermeisterin Gabriele Richter sangen unsere Kinder, begleitet von unserer Erzieherin Christiane Serbe auf der Gitarre, ein fröhliches Dankeslied.

Vielleicht kann an selber Stelle bereits in wenigen Monaten die Einweihung des Hortes gefeiert werden. Wir werden berichten!

 

Richtfest für Hort-Neubau Insel Poel

Insel Poel, 27.07.2020 I Bereits vor einigen Wochen berichteten wir vom Baubeginn des neuen Hortgebäudes, welches die Ostseebadgemeinde Insel Poel errichten lässt. Seit dem Baubeginn Anfang Mai schritten die Arbeiten rasch voran, sodass kürzlich bereits Richtfest gefeiert werden konnte. Der Richtkranz über dem Rohbau wurde hierbei von unseren Kindern und Erzieher*innen geschmückt, die dafür zahlreiche Blumen und bunte Bänder zu einer prachtvollen Richtkrone formten.

Insgesamt belaufen sich die Baukosten auf 1,6 Millionen Euro, wovon mit 741.000 Euro knapp die Hälfte aus Fördermitteln des „Eler“ Programmes kommen. Mit 868.000 Euro trägt die Gemeinde den überwiegenden Teil der Kosten selbst und investiert damit tatkräftig in hervorragende räumliche Bedingungen für die Kinder. Diese sollen bereits ab Dezember diesen Jahres in den Genuss der neuen Räumlichkeiten kommen, die mit 4 Gruppenräumen á 42 qm und einem großen Mehrzweckraum optimale Rahmenbedingungen für unsere pädagogische Arbeit mit bis zu 66 Hortkindern bieten.

Als Dank an alle Projektverantwortlichen und insbesondere an die Bürgermeisterin Gabriele Richter sangen unsere Kinder, begleitet von unserer Erzieherin Christiane Serbe auf der Gitarre, ein fröhliches Dankeslied.

Vielleicht kann an selber Stelle bereits in wenigen Monaten die Einweihung des Hortes gefeiert werden. Wir werden berichten!