Unterschlupf für Natur-Kindergarten

 

Unterschlupf für Natur-Kindergarten

Sanierungsarbeiten im Weimarer JUL-Kindergarten machen vorübergehenden Umzug in die Hauptgeschäftsstelle notwendig

Weimar, 15.06.2020 I Wo eben noch Konferenztische, Flipcharts und Kopierer standen, wurden jetzt Spielsachen, Bilderbücher und halbhohe Möbel liebevoll arrangiert. Ab 15. Juni wird ein Teil der Kinder aus dem Schöndorfer Natur-Kindergarten in die Hauptgeschäftsstelle seines Trägers JUL umziehen. Notwendig wird das temporäre Quartier aufgrund von Sanierungsmaßnahmen der Stadt Weimar an der Elektrik und der Nachrüstung von Akustikelementen im Kindergarten und der derzeit verknappten räumlichen Kapazitäten aufgrund der Corona-Situation. „Wir sind so froh, dass JUL für uns eine unkomplizierte und tolle Lösung gefunden hat“ freut sich Kita-Leiterin Kerstin Walter. Ab kommenden Montag werden nun für die nächsten Wochen einige Erzieherinnen mit 30 Kindern im Alter von 4 ½ bis 6 Jahren ihr Lager Am Teich 1 aufschlagen. Alle notwendigen Voraussetzungen für das Wohlgefühl der Kinder unter Berück-sichtigung aller Hygieneauflagen zum Corona-Infektionsschutz wurden in den letzten Tagen und Wochen geschaffen. Von hellen Räumen für Spiel- und Ruhezeiten, über die Küche bis hin zu den sanitären Einrichtungen. „Wir sind sehr dankbar, so schnell die Betriebserlaubnis für das Ausweichquartier bekommen zu haben.“ betonte JUL-Geschäftsführer Matthias Labitzke die sehr gute und unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung. Die Nutzung der eigenen Räumlichkeiten in der Weimarer Hauptgeschäftsstelle lag für den JUL-Chef auf der Hand: „Zum einen können wir den Eltern eine komfortable Alternative in unmittelbarer Nähe des Natur-Kindergartens anbieten, zum anderen kann auch hier für die Zeit der Bauarbeiten in der Kita die Philosophie des Hauses optimal weitergelebt werden. Unser großer JUL-Garten, die weitläufige Natur sowie die Nähe des von den Kindern und Erzieher*innen selbst bewirtschafteten Natur- und Erlebnisgartens eignen sich dafür perfekt.“

 

Unterschlupf für Natur-Kindergarten

Sanierungsarbeiten im Weimarer JUL-Kindergarten machen vorübergehenden Umzug in die Hauptgeschäftsstelle notwendig

Weimar, 15.06.2020 I Wo eben noch Konferenztische, Flipcharts und Kopierer standen, wurden jetzt Spielsachen, Bilderbücher und halbhohe Möbel liebevoll arrangiert. Ab 15. Juni wird ein Teil der Kinder aus dem Schöndorfer Natur-Kindergarten in die Hauptgeschäftsstelle seines Trägers JUL umziehen. Notwendig wird das temporäre Quartier aufgrund von Sanierungsmaßnahmen der Stadt Weimar an der Elektrik und der Nachrüstung von Akustikelementen im Kindergarten und der derzeit verknappten räumlichen Kapazitäten aufgrund der Corona-Situation. „Wir sind so froh, dass JUL für uns eine unkomplizierte und tolle Lösung gefunden hat“ freut sich Kita-Leiterin Kerstin Walter. Ab kommenden Montag werden nun für die nächsten Wochen einige Erzieherinnen mit 30 Kindern im Alter von 4 ½ bis 6 Jahren ihr Lager Am Teich 1 aufschlagen. Alle notwendigen Voraussetzungen für das Wohlgefühl der Kinder unter Berück-sichtigung aller Hygieneauflagen zum Corona-Infektionsschutz wurden in den letzten Tagen und Wochen geschaffen. Von hellen Räumen für Spiel- und Ruhezeiten, über die Küche bis hin zu den sanitären Einrichtungen. „Wir sind sehr dankbar, so schnell die Betriebserlaubnis für das Ausweichquartier bekommen zu haben.“ betonte JUL-Geschäftsführer Matthias Labitzke die sehr gute und unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung. Die Nutzung der eigenen Räumlichkeiten in der Weimarer Hauptgeschäftsstelle lag für den JUL-Chef auf der Hand: „Zum einen können wir den Eltern eine komfortable Alternative in unmittelbarer Nähe des Natur-Kindergartens anbieten, zum anderen kann auch hier für die Zeit der Bauarbeiten in der Kita die Philosophie des Hauses optimal weitergelebt werden. Unser großer JUL-Garten, die weitläufige Natur sowie die Nähe des von den Kindern und Erzieher*innen selbst bewirtschafteten Natur- und Erlebnisgartens eignen sich dafür perfekt.“