Datum/Zeit
17. Oktober 2022,
09:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Parkhotel Neubrandenburg
Kategorien
Referent*in: Kerstin Reitzig
Kurzbeschreibung:
Umgang mit Widerständen in der Arbeit mit Menschen (Kolleg*innen, Eltern, Familien)
Widerstand ist menschlich und eine ganz normale Reaktion in Veränderungsprozessen. Jeder Mensch möchte selbst die Kontrolle behalten, den Status quo aufrechterhalten und somit in gewohnter Sicherheit arbeiten und leben.
Widerstand wird häufig mit etwas Negativen verbunden. Das ist schade, denn Widerstände können genauso gut positiv betrachtet werden.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Erscheinungsformen und Ausprägungen (offene und verdeckte Widerstände)
- Ursachenforschung – Eisbergmodell
- Widerstandstypen
- Positive Betrachtungsweisen
- Widerstand nutzen! Mit ihm, statt gegen ihn arbeiten.
Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail