Datum/Zeit
23. November 2021 - 30. November 2022,
00:00 Uhr
Kategorien
Um Leitungskrafte gezielt zu stärken und sie optimal auf gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen vorzubereiten, hat JUL das Rahmenkonzept mit dem Zertifikatsabschluss
Zertifizierte Leitung — Qualifizierung in Kindertageseinrichtungen“
entwickelt.
Kindertageseinrichtungen befinden sich in den letzten Jahren stark im Wandel, sind ständiger Veränderung and Weiterentwicklung ausgesetzt. Die Qualität und die Entwicklung einer Kindertagesstätte hängen maßgeblich von einer gut ausgebildeten Leitungskraft ab, die den vielfältigen Aufgaben gewachsen ist. Dies stellt umfassende und vielseitige Anforderungen an Sie als Leitung — Ihre Persönlichkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Entscheidungskompetenz, Führungs- und Qualitätsbewusstsein und die Identifikation mit Ihrer Rolle ist gefragt. Eine wichtige Leitungsaufgabe besteht darüber hinaus darin, die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihre Identifikation mit der Einrichtung zu fordern und für die Entwicklung eines individuellen und konzeptionellen Leitbildes Sorge zu tragen. Neben fachlichen Inputs liegt das Augenmerk auf der Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit sowie auf dem Transfer der Inhalte und Erfahrungen in die Praxis.
Der Qualifizierungskurs umfasst ca. 120 Unterrichtseinheiten, aufgeteilt auf verschiedene Module. Diese sind:
06./07.12.2021 | Kick Off & Rolle & Identität | Mario Braun | Online | |
18./19.01.2022 | Personalmanagement/ Teamentwicklung/ Organisation | Antje Mentzel, Sophie Lewin | Online | |
22./23.02.2022 | Rechtliche Grundlagen | Kitarechtler | Online | |
14./15.06.2022 | Qualitätsentwicklung & -sicherung/ Konzeption | Armin Krenz | Weimar, Hummelstraße 2a | |
06./07.09.2022 | Grundlagen der Gesprächsführung | Kerstin Reitzig | Weimar, Hummelstraße 2a | |
12./13.10.2022 | Führen mit Visionen | Antje Mentzel, Sophie Lewin | Weimar, Hummelstraße 2a | |
21./22.11.2022 | Selbstmanagement/ Büroorganisation | Antje Mentzel, Sophie Lewin | Weimar, Leonardo Hotel | |
06./07.12.2022 | Erziehungspartnerschaften mit Eltern | Kerstin Reitzig | Weimar, Hummelstraße 2a | |
steht noch nicht fest | Kolloquium | Mario Braun | Weimar, Hummelstraße 2a |
Gesamtkosten: 1.600€
Die Weiterbildung endet mit einem Fachgespräch. Bestandteile des Fachgesprächs sind ein Transferbericht und ein Fachgespräch in der Gruppe.
Nach Beendigung des Kolloquiums erhalten die Teilnehmer*innen das Zertifikat: „Zertifizierte Kita – Leitung“.
Bei Interesse an einer Teilnahme am Qualifizierungskurs nehmen Sie bitte per Mail Kontakt auf [info@weiterbildung-jul.de]