Datum/Zeit
11. November 2022,
09:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Park Inn by Radisson Wismar
Kategorien
Referent*in: Matthias Kullick
Kurzbeschreibung:
Ein besonderer Punkt der kindlichen Entwicklung ist die Persönlichkeitsentwicklung. Kinder brauchen sozial-emotionale Stabilität, damit sie wachsen können. Die sozial-emotionale Kompetenz ist der Türöffner für Resilienz. Pädagogische Fachkräfte können mit einer empathisch-authentischen Haltung der Schlüssel für eine starke Persönlichkeit des Kindes sein.
- Was sind Social Skills?
- Wie baut sich eine kindliche Persönlichkeit auf?
- Sozial-emotionales Lernen passiert nachhaltig und ganzheitlich
- Bild vom Kind: Der realistische Optimismus
- Pädagogik zwischen Macht und Gelassenheit
Pädagogische Fachkräfte haben eine große Wirkung auf Kinder. Dieses Seminar lädt dazu ein, über die eigene Macht des pädagogischen Handelns zu reflektieren und zu verstehen, wie wichtig es für Kinder ist, dass man ihnen emotional ehrlich und aufrichtig begegnet.
Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail