Datum/Zeit
13. Oktober 2022,
09:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Parkhotel Neubrandenburg
Kategorien
Referent*in: Matthias Kullick
Kurzbeschreibung:
Entwicklung und Reflexion der eigenen pädagogischen Haltung, Das Wissen über die Entwicklung von jungen Menschen entwickelt sich stetig weiter. Im gleichen Atemzug, passt sich das Bild vom Kind und die damit verbundene pädagogische Haltung, an diese Entwicklung an. Als pädagogische Fachkraft in einer Bildungseinrichtung, haben wir deshalb eine besondere Wirkung auf die Kinder.
- Welche Ressourcen sehen wir in Kinder?
- Was könnten Normen und Werte der Zukunft sein?
- Einflüsse von Pikler, Malaguzzi & Jesper Juul
- Wie selbstbestimmt soll die nächste Generation werden?
- Welches Profil benötige ich als pädagogische Fachkraft?
- Werden wir zum Lernmotivator?
Für eine pädagogische Fachkraft, ist die eigene Entwicklung genauso essentiell, wie die Entwicklung für Kinder. Das Seminar bietet die Plattform, die bestehende pädagogische Haltung mit den modernen Anforderungen zu vergleichen.
Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail