Datum/Zeit
20. Januar 2022,
12:00 - 15:00 Uhr
Kategorien
Referent*in: Matthias Kullick
Kurzbeschreibung:
Die Umsetzung der „Digitalen Bildung“ im pädagogischen Alltag stellt die Welt der Pädagogik vor eine riesige Herausforderung. Im großen Labyrinth der digitalen Möglichkeiten, braucht es ein strukturiertes Konzept, um den Bildungsbereich der Zukunft umsetzen zu können.
- Was ist „Digitale Bildung“?
- Haltung gegenüber Medien entwickeln
- Ressourcenorientiertes Konzept erstellen
- Schwerpunkte für die „Digitale Bildung“ finden
- Umsetzung des Konzepts in Teilschritten
Hier geht es um die ersten Impressionen, den Lernbereich „Digitale Bildung“ kennen zu lernen. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über Ideen und Möglichkeiten die eigene Einrichtung mit digital fit zu machen.
Die Veranstaltung findet Online statt!
Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.