Datum/Zeit
22. September 2022,
09:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Park Inn by Radisson Wismar
Kategorien
Referent*in: Kati Müller
Kurzbeschreibung:
„Resilienz meint die psychische Widerstandsfähigkeit von Kindern gegenüber biologischen, psychologischen und psycho- sozialen Entwicklungsrisiken“ Corina Wustmann, 2004
Resilienz ist kein Persönlichkeitsmerkmal und keine angeborene Kompetenz, sondern wird in einem dynamischen Anpassungs- und Erfahrungsprozess im Kontext der Kind- Umwelt- Interaktion erworben.
In diesem Seminar wird dargestellt, was Kinder stark und widerstandsfähig macht und wie Lebenskompetenzen, die sogenannten „Life Skills“ im Kitaalltag gefördert werden können.
Inhalte des Seminars:
- Grundgedanken der Resilienzförderung
- Schutz- und Risikofaktoren in der Resilenzentwicklung
- Gestaltung der pädagogischen Praxis für die Förderung von Resilienz
Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail