Kindergarten Johannesplatzkäfer
Willkommen im Kindergarten
Johannesplatzkäfer
Unser Gebäude wurde 1968 mit Kinderkrippe und Kindergarten im ersten Neubaugebiet der Stadt Erfurt eröffnet. Unser Kiga ist verkehrsgünstig gelegen und verfügt über ein großes Freigelände mit großen alten Bäumen, vielen Spielmöglichkeiten aber auch der Möglichkeit, sich zurückzuziehen. Der Kindergarten wurde 2018 komplett saniert und erweitert. Er bietet den Kindern nun helle, freundliche und moderne Räume, die u.a. über Kinderküchen, eine kleine Kinder-Werkstatt, einen Leseraum, einen Kreativraum und einen großzügigen Sport- und Bewegungsraum verfügen.
Unsere Einrichtung verfügt über 38 Krippenplätze und 152 Kindergartenplätze. Wir betreuen Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt.
Tage der offenen Tür
Für interessierte Eltern bieten wir an den folgenden Tagen Hausbesichtigungen in unserer Einrichtung an.
Die Hausbesichtigung beginnt jeweils 15:30 Uhr mit Treffpunkt im Elterncafé an folgenden Tagen: 16.01.2025; 17.04.2025; 17.07.2025; 16.10.2025
Wichtige Informationen
Sozialarbeiterin:Nathalie Wicklein (0361 51 15 09 93)
E-Mail: sozialarbeit.johannesplatzkaefer@jul-kita.de
27.02.2025 – 28.02.2025 Teamfortbildung/Schließtage
18.04.2025 – 21.04.2025 Ostern
17.03.2025 JUL-Fachtag/Schließtag
01.05.2025 – 02.05.2025 Maifeiertag/Brückentag
29.05.2025 – 30.05.2025 Himmelfahrt/Brückentag
09.06.2025 Pfingstmontag/Schließtag
03.10.2025 Schließtag-Tag der Einheit
31.10.2025 Schließtag-Reformationstag
22.12.2025 – 02.01.2026 Weihnachten/Neujahr
Offene Stellen
Wir suchen Dich
als Servicekraft (m/w/d)
als Erzieher*in (m/w/d)
als Erzieher*in (m/w/d)
Unsere Einrichtung auf einen Blick
Erfahren Sie hier alles wichtige über unsere Einrichtung
Unsere Einrichtung
Aktuelles im Kindergarten Johannesplatzkäfer
3. Straßenfest in der Wendenstraße 🎉🎊
Am 9. Mai findet von 14:00-18:00 Uhr unser 3. Straßenfest statt. Es gibt viele tolle Angebote - alle auf Spendenbasis. Auch wir sind mit Kaffee, Kuchen und Zuckerwatte dabei und laden Euch herzlich ein, uns zu besuchen. 🍰🧁
Gleich nach der Eröffnung werden einige unserer Käferkinder auch einen großen Bühnenauftritt absolvieren - wir freuen uns schon sehr! 💃🏻🎤
TEILEN ERWÜNSCHT 🎈
#wirsindjul #julistcool #johannesplatz #straßenfest #stadtteilfest #feiern #kindergarten #kita #netzwerk #vorfreude @jul_offiziell
Apr. 29

3. Straßenfest in der Wendenstraße 🎉🎊
Am 9. Mai findet von 14:00-18:00 Uhr unser 3. Straßenfest statt. Es gibt viele tolle Angebote - alle auf Spendenbasis. Auch wir sind mit Kaffee, Kuchen und Zuckerwatte dabei und laden Euch herzlich ein, uns zu besuchen. 🍰🧁
Gleich nach der Eröffnung werden einige unserer Käferkinder auch einen großen Bühnenauftritt absolvieren - wir freuen uns schon sehr! 💃🏻🎤
TEILEN ERWÜNSCHT 🎈
#wirsindjul #julistcool #johannesplatz #straßenfest #stadtteilfest #feiern #kindergarten #kita #netzwerk #vorfreude @jul_offiziell
...
Schnecklich schöner Besuch 🐯🐌
Heute konnten wir einen ganz seltenen und wunderbaren Gast in unserem Innengarten kennenlernen: den Tigerschnegel. Diese kleine Bewohnerin ist sehr selten in der Natur, nicht giftig und sogar sehr nützlich für den Garten! Sie frisst Eier der Nacktschnecken, Pilze und abgestorbene Pflanzenteile und schützt damit die lebenden Pflanzen im Garten. 🌿🌻
Wir haben es unserer kleinen Freundin mit Salatblättern noch einmal besonders gemütlich gemacht. 🥬
Wir wünschen Euch allen ein wunderbares Wochenende! ✨
#wirsindjul #julistcool #kindergarten #pädagogik #garten #natur #schnecke #tigerschnegel #entdecken #kita #johannesplatzkäfer @jul_offiziell
Apr. 25

Schnecklich schöner Besuch 🐯🐌
Heute konnten wir einen ganz seltenen und wunderbaren Gast in unserem Innengarten kennenlernen: den Tigerschnegel. Diese kleine Bewohnerin ist sehr selten in der Natur, nicht giftig und sogar sehr nützlich für den Garten! Sie frisst Eier der Nacktschnecken, Pilze und abgestorbene Pflanzenteile und schützt damit die lebenden Pflanzen im Garten. 🌿🌻
Wir haben es unserer kleinen Freundin mit Salatblättern noch einmal besonders gemütlich gemacht. 🥬
Wir wünschen Euch allen ein wunderbares Wochenende! ✨
#wirsindjul #julistcool #kindergarten #pädagogik #garten #natur #schnecke #tigerschnegel #entdecken #kita #johannesplatzkäfer @jul_offiziell
...
🌸 Was für ein wunderschöner Anblick beschert uns gerade unser Zierapfel im Garten. Er begrüßt uns in seiner schönsten und vollkommenen Phase. Für etwa zwei Monate ist dieser Baum ein einziges Blütenmeer - ein wahrer Genuss!
Herzliche Grüße in eine wunderschöne Jahreszeit sendet Ihnen das Team der Johannesplatzkäfer 🌸
#wirsindjul
#julistcool
#frühling
#blüten
#kindergarten
Apr. 22

🌸 Was für ein wunderschöner Anblick beschert uns gerade unser Zierapfel im Garten. Er begrüßt uns in seiner schönsten und vollkommenen Phase. Für etwa zwei Monate ist dieser Baum ein einziges Blütenmeer - ein wahrer Genuss!
Herzliche Grüße in eine wunderschöne Jahreszeit sendet Ihnen das Team der Johannesplatzkäfer 🌸
#wirsindjul
#julistcool
#frühling
#blüten
#kindergarten
...
Eiertausch im Ortsteil 🥚🌸
Wie in jedem Jahr kurz vor Ostern gingen wir auch heute mit all unseren liebevoll bunt gestalteten Eiern zum Johannesplatz. Dort konnten unsere Käferkinder die Sträucher und Bäume dekorieren und den Johannesplatz in Osterstimmung versetzen. ✨
Gemeinsam haben wir uns mit dem Lied „Stups der kleine Osterhase“ darauf eingestimmt. 🎶
Mal schauen, ob der Osterhase nun den Weg vielleicht auch in unseren Kindergarten findet. 🐰🪺
#wirsindjul #julistcool #ostern #ostereier #frühling #kindergarten #kita #pädagogik #johannesplatzkäfer @jul_offiziell
Apr. 16

Eiertausch im Ortsteil 🥚🌸
Wie in jedem Jahr kurz vor Ostern gingen wir auch heute mit all unseren liebevoll bunt gestalteten Eiern zum Johannesplatz. Dort konnten unsere Käferkinder die Sträucher und Bäume dekorieren und den Johannesplatz in Osterstimmung versetzen. ✨
Gemeinsam haben wir uns mit dem Lied „Stups der kleine Osterhase“ darauf eingestimmt. 🎶
Mal schauen, ob der Osterhase nun den Weg vielleicht auch in unseren Kindergarten findet. 🐰🪺
#wirsindjul #julistcool #ostern #ostereier #frühling #kindergarten #kita #pädagogik #johannesplatzkäfer @jul_offiziell
...
Einladung zu unserer Hausbesichtigung 🏡🌷
Liebe Familien,
wir laden sie ganz herzlich zur Hausbesichtigung unseres schönen Kindergartens ein. Diese findet am Donnerstag, 17.04.2025 um 15:30 Uhr statt. Wir starten im Elterncafé und schauen uns dann gemeinsam unsere Räumlichkeiten an. Fragen sind hierbei herzlich Willkommen! 🤗 Danach finden wir uns auf eine Tasse Kaffee wieder im Elterncafé ein, wenn sie möchten. ☕️
Wir wünschen ein sonniges Wochenende! ☀️
#wirsindjul #julistcool #johannesplatzkäfer #kindergarten #familien #hausbesichtigung #elterncafe #willkommen @jul_offiziell
Apr. 13

Einladung zu unserer Hausbesichtigung 🏡🌷
Liebe Familien,
wir laden sie ganz herzlich zur Hausbesichtigung unseres schönen Kindergartens ein. Diese findet am Donnerstag, 17.04.2025 um 15:30 Uhr statt. Wir starten im Elterncafé und schauen uns dann gemeinsam unsere Räumlichkeiten an. Fragen sind hierbei herzlich Willkommen! 🤗 Danach finden wir uns auf eine Tasse Kaffee wieder im Elterncafé ein, wenn sie möchten. ☕️
Wir wünschen ein sonniges Wochenende! ☀️
#wirsindjul #julistcool #johannesplatzkäfer #kindergarten #familien #hausbesichtigung #elterncafe #willkommen @jul_offiziell
...
✨ Basteltag im Kindergarten Johannesplatzkäfer! ✨
Heute haben wir etwas ganz Besonderes gemacht – wir haben unsere eigenen Lavalampen gebastelt! 🌈🧪
Die Kinder hatten viel Spaß dabei, Farben zu mischen und die verschiedenen Zutaten zu kombinieren. Mit ein wenig Geschicklichkeit und ganz viel Kreativität entstanden tolle, glitzernde Lavalampen, die nun unsere Räume zum Strahlen bringen! 💖
Ein großes Dankeschön an alle jungen Künstler*innen für ihre tollen Ideen! Wir können es kaum erwarten, gemeinsam weitere spannende Projekte umzusetzen! 🧡
#wirsindjul
#julistcool
#Johannesplatzkäfer
#Basteln
#Lavalampen
#Kreativität
#Kinderkunst
#SpaßHaben 🌟
Apr. 12

✨ Basteltag im Kindergarten Johannesplatzkäfer! ✨
Heute haben wir etwas ganz Besonderes gemacht – wir haben unsere eigenen Lavalampen gebastelt! 🌈🧪
Die Kinder hatten viel Spaß dabei, Farben zu mischen und die verschiedenen Zutaten zu kombinieren. Mit ein wenig Geschicklichkeit und ganz viel Kreativität entstanden tolle, glitzernde Lavalampen, die nun unsere Räume zum Strahlen bringen! 💖
Ein großes Dankeschön an alle jungen Künstler*innen für ihre tollen Ideen! Wir können es kaum erwarten, gemeinsam weitere spannende Projekte umzusetzen! 🧡
#wirsindjul
#julistcool
#Johannesplatzkäfer
#Basteln
#Lavalampen
#Kreativität
#Kinderkunst
#SpaßHaben 🌟
...
Bildergalerie
Pädagogische Konzeption
Unser Kindergarten verfügt über eine Rahmenkapazität von 190 Plätzen und bietet unseren Kindern ab einem Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt die Möglichkeit sich individuell zu entwickeln. Unser Ziel ist es den kindzentrierten Ansatz und die offene Arbeit in unserer pädagogischen Arbeit ganzheitlich umzusetzen. Dabei stehen die Bedürfnisse und die Interessen unserer Kinder stets im Fokus. Während den gesamten Eingewöhnungen orientieren wir uns am Tübinger Eingewöhnungsmodell und schauen hierbei immer individuell auf die Bedürfnisse der Kinder. Der Krippenbereich – unsere JULchen – hält 38 Betreuungsplätze bereit. Unsere Kleinen erleben einen sanften Einstieg in die neue Umgebung und können erste Erfahrungen sammeln sowie ihre Stärken und Kompetenzen kennenlernen. Zwischen dem zweiten und dritten Lebensjahr und unter Berücksichtigung des individuellen Entwicklungsstandes erfolgt der Wechsel in einer unserer vier Familiengruppen (Entdecker, Forscher, Abenteurer und Erfinder). Hier spielen, leben und lernen Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt gemeinsam und lernen vielfältige soziale Erfahrungen kennen. In unseren familienähnlichen Gruppen erleben die Kinder eine andauernde, verlässliche und kontinuierliche Betreuung über mehrere Jahre hinweg. Dies ermöglicht eine tiefe und stabile Bindung zwischen Kindern, Eltern und unseren pädagogischen Fachkräften. Im täglichen Kindergartenalltag lernen unsere Kinder Rituale, Regeln und Freundschaften kennen und pflegen. Unsere Familiengruppen fördern das soziale und emotionale Lernen und die Kinder entwickeln ein realistisches Selbst- und Weltbild. “Jüngere” Kinder erhalten eine Vielzahl an Entwicklungs(an)reizen. Unsere “älteren” Kinder können sich in Hilfsbereitschaft, Empathie und Rücksichtnahme üben. Spielerisch wird das Wissen weitergegeben, getreu dem Motto: “Lernen durch Lehren”. Für unsere Eltern ergibt sich aus dieser Struktur eine Planungssicherheit ihres Kindes bis zum Schuleintritt. Gerne stehen wir Ihnen als konstante und langjährige Erziehungs- und Ansprechpartner zur Verfügung.
Die Eingewöhnung in einen Kindergarten ist für Kinder eine große Chance und ein positives Lebensereignis. Gern möchten wir Ihr Kind und Sie dabei begleiten und orientieren uns während des Eingewöhnungsprozesses am Tübinger Eingewöhnungsmodell. In der Peer starten bis zu fünf Kinder gemeinsam in das Abenteuer Kindergarten und erobern sich gemeinsam ihre neue Lebenswelt.
Unser Kindergarten wurde erfolgreich evaluiert
Unsere Einrichtung Johannesplatzkäfer wurde im Rahmen des Ektimo-Evaluationsverfahrens positiv evaluiert und zertifiziert.

Verpflegung

Förderung
Unser Kindergarten wird gefördert durch:

Downloads & Kontakt
Anträge & Downloads
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier zum Download
Alle Informationen finden Sie hier zum Download
Den Antrag auf Betreuung finden Sie hier zum Download.
Die Einstufungen erfolgen einkommens- und betreuungsartabhängig und richten sich nach Anzahl der kindergeldberechtigten Kinder in einem Haushalt und nach der Anzahl der Kinder, die gleichzeitig eine Kindertageseinrichtung in der Stadt Erfurt besuchen. Die Zuordnung der Beiträge erfolgt nach der „Modellrechnung der Kita-Entgeltordnung der Stadt Erfurt“. Für eine individuelle Festsetzung des Betreuungsentgeltes müssen die Einkommensverhältnisse dargelegt werden. Hierzu ist eine entsprechende Antragstellung notwendig. Verwenden Sie dazu bitte das entsprechende Formular „Antrag auf individuelle Berechnung“, welches Sie im Bereich „Anträge & Downloads“ auf dieser Seite herunterladen können. Für eine unverbindliche Vorabberechnung steht auf der Website der Stadt Erfurt der Kita-Entgeltrechner online zur Verfügung. Wird keine individuelle Berechnung der Einkommensverhältnisse beantragt oder es fehlen die erforderlichen Einkommensnachweise wird das Betreuungsentgelt wie folgt festgesetzt:
Kontakt
JUL-Kindergarten Johannesplatzkäfer
Wendenstraße 19
99086 Erfurt
Tel./Fax: (0361) 511 50 991
Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie uns einfach eine Email an unsere Adresse johannesplatzkaefer@jul-kita.de.
Kontakt Sozialarbeiterin
Nathalie Wicklein
Tel: (0361) 51 15 09 93
E-Mail: sozialarbeit.johannesplatzkaefer@jul-kita.de
Kontakt Abrechnung Elternbeiträge
Tel: (03643) 437 330
Fax: (03643) 437 332
E-Mail: elternbeitraege@serviceplanet-online.de

Leiterin: Stefanie Reinhardt