Willkommen im Geschäftsbereich Bildung der JUL

Der Geschäftsbereich Bildung ist gewissermaßen die Wurzel der JUL gemeinnützigen GmbH. Bereits seit der Gründung des „Förderkreis Jugend-Umwelt-Landwirtschaft e.V.“ im Jahre 1991 war es unser Anliegen benachteiligte Jugendliche zu fördern und ihnen den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Im Laufe der Jahre hat sich nicht nur unsere Firmenbezeichnung (JUL gemeinnützige GmbH) geändert, auch unser Schwerpunkt hat sich etwas verschoben hin zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung. Hierbei steht die Abkürzung JUL für JUGEND-UMWELT-LEBEN.

Neben der Berufsorientierung, -vorbereitung und -ausbildung finden sich auch zahlreiche soziale Projekte in der JUL. So betreibt JUL beispielsweise eine betreute Wohnform für Kinder und Jugendliche. Auf dem Gelände unserer Hauptgeschäftsstelle in Weimar-Schöndorf verfügen wir außerdem über hauseigene Werkstätten und eine Küche mit Restaurant, die unseren Teilnehmer*innen optimale Ausbildungsbedingungen bieten.

Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über unsere aktuellen Projekte:

Unsere Projekte zur Berufsorientierung finden Sie auf den folgenden Seiten. Diese umfassen neben Projekte zur Übergangskoordination, einem Projekt der Praxisnahen Berufsorientierung auch ein Projekt Berufliche Orientierung Schwerbehinderung.

Alle weitere Informationen finden Sie hier:

Bei der JUL gibt es zahlreiche Möglichkeiten der beruflichen Ausbildung in verschiedenen Bereichen.

Alle weitere Informationen finden Sie hier:

Unsere Projekte

Eine Übersicht über unsere aktuellen Projekte finden Sie hier. Für weitere Informationen klicken Sie einfach auf die jeweiligen Projekte.

Tizian - Wege ins Leben

Projekt Sprungbrett

Projekt Chancenbringer

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen

Projekt Schulsozialarbeit

Quartiersmanagement

Informationen & Kontakt

Adresse

JUL gemeinnützige GmbH
Geschäftsbereichsleitung Bildung
Am Teich 1
99427 Weimar

Ansprechpartner

Robert Pompös
Bereichsleitung Bildung
Telefon: 03643 437-143
Mobil: 0151 613 826 71
E-Mail: r.pompoes@jul-bildung.de