Hort
Proseken
Willkommen im Hort
Proseken!
Unser Ziel ist es, die Ressourcen, Kompetenzen und Potenziale der Kinder zu entdecken und die individuellen Fähigkeiten zu stärken und zu unterstützen.
Die Kinder sollen in ihrer Entwicklung ganzheitlich gefördert werden d.h. auf der körperlichen, geistigen und seelischen Ebene.
Durch unseren offenen „Lern- und Lebensräume“ vor und nach dem Unterricht wird der Bildungsanspruch realisiert und ist auf die Verbesserung der Bildungschancen von unseren Kindern in der Schule sowie ein lebenslanges Lernen gerichtet.
Unsere Kinder können:
- sich geborgen fühlen
- Gleichaltrige finden und Freundschaften schließen
- stets auch Erwachsene Ansprechpartner für eine vertrauensvolle Beziehung vorfinden
- eine überschaubare und verlässliche Tagesstruktur erfahren
- verlässliche soziale und emotionale Bedingungen antreffen
- ihre Zeit gestalten lernen
- Orientierung und Hilfestellung bei den Hausaufgaben erhalten
- eigene Fähigkeiten und Interessen erproben,
- Hilfe bei der Bewältigung von Problemen bekommen
- ihren Lebensradius erweitern und behalten einen festen Anlaufpunkt
Nachhaltigkeit ist der rote Faden unserer Aktivitäten und Angebote, Bildung für nachhaltige Entwicklung ist unserer konzeptioneller Schwerpunkt, auf die Entwicklung unserer Kinder bezogen:
- lernen die Kinder Entscheidungsstrukturen kennen
- Sie bringen ihre Perspektive ein und erleben, dass sie etwas bewirken können
- Selbsterfahrung der Kinder- eigene Lernwege finden
- Sie werden an der Gestaltung ihrer Räume aktiv beteiligt
- Sie formulieren Wünsche und nehmen die Wünsche anderer wahr; gemeinsam finden sie Lösungen, damit alle Wünsche berücksichtigt werden
Wichtige Informationen
Verwaltung der Betreuungsplätze:
Serviceplanet
Heike Konjetzke (Tel: : 0395 4256970)
Unser Hort hat an folgenden Tagen geschlossen:
28.03.2025 Weiterbildung
30.05.2025 Brückentag
25.07.2025 Weiterbildung
11.08. – 22.08.2025 Betriebsferien
26.09.2025 Weiterbildung
22.12.2025 – 02.01.2026 Betriebsferien
Offene Stellen
Wir suchen Dich
als Erzieher*in (m/w/d)
Unsere Einrichtung auf einen Blick
Erfahren Sie hier alles wichtige über unsere Einrichtung
Unsere Einrichtung
Der Hort Proseken ist im Grundschulgebäude der Regionalen Schule Proseken untergebracht und grenzt an eine liebevoll gepflegte Gartenanlage.
Die regionale Schule Proseken und der Hort gehören zum Amtsbereich der Gemeinde Gägelow. Einige Wohnblocks befinden sich in Sichtweite des Hortes. Ein Großteil der Hortkinder kommt aus Proseken, Gägelow und Zierow. Der andere Teil der Kinder kommt aus den umliegenden Dörfern und Gemeinden. Dementsprechend nutzen viele Kinder die Buslinien des regionalen Nahverkehrs. Etwa 40% der Hortkinder fahren alleine mit dem Bus. Es befindet sich eine Bushaltestelle vor dem Haupteingang der regionalen Schule und eine weitere in kurzer Entfernung an der Hauptstraße. Die Buslinien ermöglichen eine gute Anbindung in die Hansestadt Wismar und nach Grevesmühlen. In den Ferien findet ein eingeschränkter Busverkehr statt.
Aktuelles aus dem Hort Proseken
✨Das „Mein großes goldenes Märchenbuch“ ist voll schön, weil da ganz viele tolle Märchen drin sind. Meine Lieblingsgeschichte ist der gestiefelte Kater, weil er so schlau ist und immer eine Lösung findet. Das Buch hat bunte Bilder und macht richtig Spaß beim Anschauen und Vorlesen.✨
#buchclub #buchverrückt #buchentdecker #buch #kinderbuch #kinderbuchschätze

✨Das „Mein großes goldenes Märchenbuch“ ist voll schön, weil da ganz viele tolle Märchen drin sind. Meine Lieblingsgeschichte ist der gestiefelte Kater, weil er so schlau ist und immer eine Lösung findet. Das Buch hat bunte Bilder und macht richtig Spaß beim Anschauen und Vorlesen.✨
#buchclub #buchverrückt #buchentdecker #buch #kinderbuch #kinderbuchschätze
...
🌟📚 Abenteuer im Littlewald! 📚🌟
Hallo liebe kleinen Entdecker! 👋✨ Heute möchten wir euch das wundervolle Kinderbuch „Der kleine Flohling – Abenteuer im Littlewald“ vorstellen. Taucht ein in eine magische Welt voller Spaß, Freundschaft und spannender Entdeckungen! 🐞🌳
Dieses liebevoll gestaltete Buch ist perfekt für kleine Leserinnen und Leser, die gerne in fantasievolle Welten eintauchen. Begleitet den kleinen Flohling auf seinen aufregenden Abenteuern im Littlewald und erlebt gemeinsam mit ihm tolle Geschichten! 🌈💖
Lasst euch von den bunten Bildern und den spannenden Geschichten verzaubern! 📖✨
Viel Spaß beim Lesen und Träumen! 🌟😊
#Kinderbuch #Littlewald #Abenteuer #Lesefreude #Kinderleicht #Buchliebe #Entdeckergeist

🌟📚 Abenteuer im Littlewald! 📚🌟
Hallo liebe kleinen Entdecker! 👋✨ Heute möchten wir euch das wundervolle Kinderbuch „Der kleine Flohling – Abenteuer im Littlewald“ vorstellen. Taucht ein in eine magische Welt voller Spaß, Freundschaft und spannender Entdeckungen! 🐞🌳
Dieses liebevoll gestaltete Buch ist perfekt für kleine Leserinnen und Leser, die gerne in fantasievolle Welten eintauchen. Begleitet den kleinen Flohling auf seinen aufregenden Abenteuern im Littlewald und erlebt gemeinsam mit ihm tolle Geschichten! 🌈💖
Lasst euch von den bunten Bildern und den spannenden Geschichten verzaubern! 📖✨
Viel Spaß beim Lesen und Träumen! 🌟😊
#Kinderbuch #Littlewald #Abenteuer #Lesefreude #Kinderleicht #Buchliebe #Entdeckergeist
...
🌱TAUSCH DICH GRÜN! 🌱
Bring eine Pflanze mit oder gib eine kleine Spende – und nimm dir ein neues grünes Zuhause mit!
Zimmerpflanzen, Gemüse, Obstpflanzen – alles ist willkommen.
Mach mit bei unserer Pflanzen-Tauschbörse und lass den Frühling weiterwachsen!🌷
#pflanzentausch #nachhaltigkeit #urbanjungle #pflanzenliebe #grünetauschbörse #monstera #tomatenpflanze

🌱TAUSCH DICH GRÜN! 🌱
Bring eine Pflanze mit oder gib eine kleine Spende – und nimm dir ein neues grünes Zuhause mit!
Zimmerpflanzen, Gemüse, Obstpflanzen – alles ist willkommen.
Mach mit bei unserer Pflanzen-Tauschbörse und lass den Frühling weiterwachsen!🌷
#pflanzentausch #nachhaltigkeit #urbanjungle #pflanzenliebe #grünetauschbörse #monstera #tomatenpflanze
...
Heute ist Welttag des Buches – und wir feiern Geschichten! 📚📖✨
In unserem Buchclub stellen Kinder ihre Lieblingsbücher für andere Kinder vor – mit Herz, Fantasie und ganz eigenen Worten.
Denn: Wer könnte Bücher besser erklären als junge Leser*innen selbst?
Ob spannende Abenteuer, witzige Freundschaftsgeschichten oder fantasievolle Welten – wir zeigen, was uns begeistert!
#WelttagdesBuches #BuchclubKids #VonKindernFürKinder #Lesefreude #KinderbücherLieben

Heute ist Welttag des Buches – und wir feiern Geschichten! 📚📖✨
In unserem Buchclub stellen Kinder ihre Lieblingsbücher für andere Kinder vor – mit Herz, Fantasie und ganz eigenen Worten.
Denn: Wer könnte Bücher besser erklären als junge Leser*innen selbst?
Ob spannende Abenteuer, witzige Freundschaftsgeschichten oder fantasievolle Welten – wir zeigen, was uns begeistert!
#WelttagdesBuches #BuchclubKids #VonKindernFürKinder #Lesefreude #KinderbücherLieben
...
Ferienhort – Unser Spaß hatte (k)ein Ende!
Die Ferien waren voller spannender und kreativer Aktivitäten! Gemeinsam haben wir Eier bemalt, Kressetöpfe gestaltet und uns im „Friseursalon“ ausprobiert. Besonders stolz sind wir auf unser eigenes Puppentheater und ein selbst erfundenes Werwolf-Spiel, das richtig gut angekommen ist!
Natürlich durfte auch Bewegung nicht fehlen – auf dem Sportplatz waren wir sportlich aktiv, haben neue Spiele ausprobiert und uns ordentlich ausgetobt. Für Entspannung sorgten gemütliche Filmnachmittage und gemeinsame Gesprächsrunden, bei denen viel gelacht und erzählt wurde.
Wir blicken auf eine wunderbare, abwechslungsreiche Ferienzeit zurück – schön war’s!
#ostern #ferien #freizeitaktivität #erzieherin #julistcool #eier #eiersuche

Ferienhort – Unser Spaß hatte (k)ein Ende!
Die Ferien waren voller spannender und kreativer Aktivitäten! Gemeinsam haben wir Eier bemalt, Kressetöpfe gestaltet und uns im „Friseursalon“ ausprobiert. Besonders stolz sind wir auf unser eigenes Puppentheater und ein selbst erfundenes Werwolf-Spiel, das richtig gut angekommen ist!
Natürlich durfte auch Bewegung nicht fehlen – auf dem Sportplatz waren wir sportlich aktiv, haben neue Spiele ausprobiert und uns ordentlich ausgetobt. Für Entspannung sorgten gemütliche Filmnachmittage und gemeinsame Gesprächsrunden, bei denen viel gelacht und erzählt wurde.
Wir blicken auf eine wunderbare, abwechslungsreiche Ferienzeit zurück – schön war’s!
#ostern #ferien #freizeitaktivität #erzieherin #julistcool #eier #eiersuche
...
Bildergalerie
Pädagogische Konzeption
O-rganisiere dich selbst
F– örderung und Inklusion aller Kinder
F– reie Zeitgestaltung
E– igene Interessen entdecken und wahrnehmen
N– achhaltigkeit leben und mitgestalten- in Kooperation mit anderen Kindern
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bildung für nachhaltige Entwicklung bedeutet für uns, den Kindern im Hort die Möglichkeit zu geben, ihre Umwelt zu erkunden und Zusammenhänge zu entdecken, sich Gedanken über Gerechtigkeit, Ressourcen und über den Umgang miteinander zu machen. So lernen sie, eigene Standpunkte zu entwickeln, und machen Erfahrung, dass ihr Handeln Konsequenzen hat und jeder etwas tun kann, um die Welt ein bisschen zu verbessern. Kinder stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Unsere Kinder sind die Hauptakteure, sind Forscher, Entdecker und ständig lernende. Die Pädagogen begleiten die Kinder und unterstützen sie dabei. Das heißt für uns, dass alle Beteiligten bei den Problemlösungen mit einbezogen werden und eine Kommunikation auf Augenhöhe besteht. Die Transparenz unserer Arbeit wirkt sich in die Gemeinwesenarbeit – Kooperationen mit verschiedenen Institutionen und den Eltern – aus.
Situationsansatz
Ausgangspunkt und Grundlage im Situationsansatz ist die Lebenswirklichkeit und das Finden von Schlüsselsituationen des Kindes. Ziel und Inhalte von Bildungsprozessen im Situationsansatz sind das Kind in der Auseinandersetzung mit sich selbst, mit anderen und mit seiner Umwelt. Im Fokus steht dabei das Bild vom Kind, dass von Anfang an eigene Rechte hat.
Partizipativer Ansatz
Den Kindern das Wort zu geben, also Kind-zentriert zu denken und zu handeln, bedeutet für uns sie an Entscheidungsprozessen mitwirken zu lassen. Wünsche und Ideen unserer Kinder anzunehmen, erweitert gleichermaßen unsere pädagogische Sichtweise und eröffnet uns einen offenen Zugang in die individuelle Lebenswelt der Kinder.
Verpflegung

Downloads & Kontakt
Anträge & Downloads
Den Antrag finden Sie hier zum Download
Eine Übersicht der Preise finden Sie hier zum Download.
Den Inhalt finden Sie hier zum Download.
Die Inhalte finden Sie hier zum Download.
Das Dokument finden Sie hier zum Download.
Das Dokument finden Sie hier zum Download
Das Dokument finden Sie hier zum Download.
Das Dokument finden Sie hier zum Download.
Das Dokument finden Sie hier zum Download.
Alle Informationen finden Sie hier zum Download
Kontakt
JUL-Hort Proseken
Hauptstraße 18
23968 Proseken
Tel.: 038428 63074
Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie uns einfach eine Email an unsere Adresse hortproseken@jul-kita.de
Lob & Anregung
Wir möchten, dass Sie mit Ihrer JUL-Kita rundum zufrieden sind. Gefällt Ihnen etwas besonders gut oder hat etwas nicht geklappt? Wir möchten es wissen! Bitte schreiben Sie uns

Leiterin: Jeanne Lipka