Teilhabeprojekt
Sprungbrett
Willkommen auf der Website des Teilhabeprojekts Sprungbrett!
Über das Projekt
Beratung, Hilfe und Unterstützung durch Integrationscoachs
Gemeinsam mit dem Jobcenter Weimarer Land begleiten wir aktiv die Teilnehmenden auf ihrem Weg ins Berufsleben. Durch individuelle Beratung wird zuerst an der Verbesserung der Ausgangssituation gearbeitet und danach beim Finden einer beruflichen Perspektive unterstützt.
Ziele und Inhalte:
- Unterstützung bei der Lösung individueller Probleme
- Aufbau von Unterstützungsnetzwerken
- Stabilisierung der Gesundheit
- Vermittlung bzw. Wiederherstellung von Alltagskompetenzen
- Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit und der beruflichen Kompetenzen
- Ermittlung von Qualifizierungsbedarf und Entwicklung einer beruflichen Perspektive
- Bewerbungstraining und berufliche Erprobung
Wichtige Informationen auf einem Blick
- Personen mit Wohnsitz in Thüringen, ab 30 Jahre
- Arbeitslose mit persönlichen Problemen, welche vor einer Orientierung und Integration im Arbeitsmarkt angegangen werden müssen
- Auch für Menschen mit Migrationshintergrund ist die Teilnahme nach Prüfung möglich.
20 Plätze
bis zu 24 Monate
01.07.2022 – 31.12.2023
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus
Förderung



Kontakt
JUL gemeinnützige GmbH
JUL gemeinnützige GmbH
Bereich Bildung
Standort Apolda
Erfurter Straße 17
99510 Apolda
Ansprechpartner*in:
Gesine Kröning
Mobil: (0151) 44 601 544
Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie uns einfach eine Email an unsere Adresse g.kroening@jul-bildung.de
Ansprechpartnerin: Gesine Kröning