Kita
Tollenseknirpse
Willkommen in der Kita
Tollenseknirpse!
Gut abgeschirmt vom Verkehrslärm liegt unsere Kita Tollenseknirpse zentral in der Mitte des Dorfes. Unsere hellen und freundlichen Gruppenräume laden zum Spielen ein. Auch die Freiflächen und Spielplätze im rückwärtigen Raum der Kita bieten ausreichend Platz zum Spielen und Entdecken in einer natürlichen Umgebung. In einer Teilsanierung wurden im Jahr 2020 unter anderem ein lichtdurchflutetes, einladendes Foyer und eine neue Krippengarderobe geschaffen. Das Dach der gesamten Kita wurde ebenfalls erneuert. Neben Krippen- und Kindergartenbereich bieten wir auch eine Hortbetreuung, die in der Grundschule separat untergebracht ist und durch die Nähe zur Schule eine sehr gute Zusammenarbeit mit dieser ermöglicht.
Wichtige Informationen auf einem Blick
Frühhort und Späthort: Die Betreuung erfolgt im Kita-Gebäude Feldstr. 1
Unsere Einrichtungen ist an den folgenden Tagen geschlossen:
17.11.2023 Weiterbildung
27.12. – 01.01.2024 Weihnachten
29.01.2024 Interne Evaluation
18.03.2024 Weiterbildung
10.05.2024 Brückentag
05.08.2024 – 16.08.2024 Betriebsferien Sommer
13.09.2024 Interne Evaluation
04.10.2024 Brückentag
01.11.2024 Brückentag
23.12.2024 – 31.12.2024 Betriebsferien Weihnachten
Unsere Einrichtung auf einen Blick
Erfahren Sie hier alles wichtige über unsere Einrichtung
Unsere Einrichtung
Helle, freundliche Gruppenräume laden zum Spielen und gemeinsame Tätigsein ein. Alle Erzieher*innen unserer Einrichtung haben einen Abschluss als “Staatlich anerkannter Erzieher*in” und nehmen regelmäßig an Weiterbildungen teil. Alle Zeit, die wir mit den Kindern zur Verfügung haben, nutzen wir, um gemeinsame Erlebnisse zu schaffen. Die Kinder werden, im Kindergarten- und Krippenbereich getrennt betreut. Krippenkinder können ab dem 3. Monat aufgenommen werden. Die Kindergartengruppen sind altersgemischt, dabei aber annähernd gleichaltrig.
Die Kita liegt zentral in der Mitte des Dorfes. Die Gruppenräume, Freiflächen und Spielplätze unserer Kita befinden sich am rückwärtigen Teil des Gebäudes und sind gut abgeschirmt vom Verkehrslärm. In der Grundschule des Ortes ist der Hort separat untergebracht. Dies ermöglicht eine gute Zusammenarbeit mit der Schule.
Bildergalerie
Pädagogische Konzeption
- Natur- und Umweltbewusstsein
- Friedensfähigkeit
- er-leben in der Wirklichkeit
- Kooperation mit der Grundschule Burow (Vorschule)
- Sport in der Turnhalle der Grundschule
- Musikalische Früherziehung in Zusammenarbeit mit der Musikwerkstatt NB
- Kinder anzuregen, aktive Beobachter und Gestalter ihrer Umwelt zu sein
- eine gesunde Lebensweise zu fördern
- körperliches, emotionales und soziales Wohlbefinden der Kinder
- die Einzigartigkeit jedes Kindes zu achten
- das Spiel als Haupttätigkeit des Kindes
- in denen sie kreativ tätig sein können
- in denen sie sich geborgen fühlen
- in denen sie anderen begegnen können
- in denen sie sich bewegen können
- in denen sie experimentieren können
- in denen sie sich zurückziehen können
Verpflegung

Förderung
JUL macht sich für die Umwelt stark!
Welche Welt wollen wir unseren Kindern hinterlassen? Diese Frage stellen sich nicht nur viele Eltern, sondern auch wir als Träger von Kindergärten. Deshalb möchten wir einen Beitrag leisten, damit unseren Kindern auch zukünftig eine lebenswerte Umwelt erhalten bleibt. In der Kita Tollenseknirpse tauschen wir deshalb alte ineffiziente Elektrogeräte gegen neue Geräte mit höchster Energieeffizienzklasse aus, gefördert durch die Nationale Klimaschutzinitiative.
Projekttitel: Austausch von Elektrogeräten in mehreren Einrichtungen der JUL gGmbH
Laufzeit: 01.03.2019 bis 29.02.2020
Förderkennzeichen: 03K10306
Partner: Media-Markt Neubrandenburg
Ziel und Inhalt: Austausch von ineffizienten Elektrogeräten gegen Elektrogeräte der höchsten Effizienzklasse sowie die fachgerechte Entsorgung der Altgeräte
Link: https://www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen/
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zukonkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.


Downloads & Kontakt
Anträge & Downloads
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier zum Download
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier zum Download
Alle Informationen finden Sie hier zum Download
Alle Informationen zum Infektionsschutz finden Sie hier zum Download
Den Antrag auf Betreuung finden Sie hier zum Download.
Das Formular finden Sie hier zum Download.
Eine Übersicht der Preise finden Sie hier zum Download.
Den Inhalt finden Sie hier zum Download.
Die Inhalte finden Sie hier zum Download.
Kontakt
JUL-Kita Tollenseknirpse
Feldstraße 1
17089 Burow
Tel: 03965 210371
Fax: 03965 2575207
Tel. Hort: 0157 82216791
Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie uns einfach eine Email an unsere Adresse kitaburow@jul-kita.de
Kontakt Abrechnung Kita-Gebühren
Heike Konietzke
Tel. 0395-4256970
Fax 0395-4256989
E-Mail: h.konietzke@serviceplanet-online.de

Leiterin: Tina Falkowski