Kindergarten Johannesplatzkäfer
Willkommen im Kindergarten
Johannesplatzkäfer
Unser Gebäude wurde 1968 mit Kinderkrippe und Kindergarten im ersten Neubaugebiet der Stadt Erfurt eröffnet. Unser Kiga ist verkehrsgünstig gelegen und verfügt über ein großes Freigelände mit großen alten Bäumen, vielen Spielmöglichkeiten aber auch der Möglichkeit, sich zurückzuziehen. Der Kindergarten wurde 2018 komplett saniert und erweitert. Er bietet den Kindern nun helle, freundliche und moderne Räume, die u.a. über Kinderküchen, eine kleine Kinder-Werkstatt, einen Leseraum, einen Kreativraum und einen großzügigen Sport- und Bewegungsraum verfügen.
Unsere Einrichtung verfügt über 38 Krippenplätze und 152 Kindergartenplätze. Wir betreuen Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt.
Tage der offenen Tür
Für interessierte Eltern bieten wir an den folgenden Tagen Hausbesichtigungen in unserer Einrichtung an.
Die Hausbesichtigung beginnt jeweils 15:30 Uhr mit Treffpunkt im Elterncafé an folgenden Tagen: 16.01.2025; 17.04.2025; 17.07.2025; 16.10.2025
Wichtige Informationen
Sozialarbeiterin:Nathalie Wicklein (0361 51 15 09 93)
E-Mail: sozialarbeit.johannesplatzkaefer@jul-kita.de
27.02.2025 – 28.02.2025 Teamfortbildung/Schließtage
18.04.2025 – 21.04.2025 Ostern
17.03.2025 JUL-Fachtag/Schließtag
01.05.2025 – 02.05.2025 Maifeiertag/Brückentag
29.05.2025 – 30.05.2025 Himmelfahrt/Brückentag
09.06.2025 Pfingstmontag/Schließtag
03.10.2025 Schließtag-Tag der Einheit
31.10.2025 Schließtag-Reformationstag
22.12.2025 – 02.01.2026 Weihnachten/Neujahr
Offene Stellen
Wir suchen Dich
als Erzieher*in (m/w/d)
Unsere Einrichtung auf einen Blick
Erfahren Sie hier alles wichtige über unsere Einrichtung
Unsere Einrichtung
Aktuelles im Kindergarten Johannesplatzkäfer
Ein herzliches Willkommen! ✨
Am Donnerstagnachmittag fand unser Willkommens-Elternabend für die Familien statt, die unseren Kindergarten ab September besuchen werden. 👋🏻 Wir hatten einen wertvollen Austausch und haben schon jetzt einen Einblick in die Eingewöhnung und unseren Tagesablauf gegeben. 🗣️💬 Wir freuen uns auf die bunte Zeit mit allen Kindern, die bald zu uns kommen und wünschen bis dahin ein schönes und erholsames Wochenende! ☀️
#wirsindjul #julistcool #elternabend #elternarbeit #familie #familieninerfurt #erfurt #kennenlernen #pädagogik #kita #johannesplatzkäfer @jul_offiziell
Aug. 16

Ein herzliches Willkommen! ✨
Am Donnerstagnachmittag fand unser Willkommens-Elternabend für die Familien statt, die unseren Kindergarten ab September besuchen werden. 👋🏻 Wir hatten einen wertvollen Austausch und haben schon jetzt einen Einblick in die Eingewöhnung und unseren Tagesablauf gegeben. 🗣️💬 Wir freuen uns auf die bunte Zeit mit allen Kindern, die bald zu uns kommen und wünschen bis dahin ein schönes und erholsames Wochenende! ☀️
#wirsindjul #julistcool #elternabend #elternarbeit #familie #familieninerfurt #erfurt #kennenlernen #pädagogik #kita #johannesplatzkäfer @jul_offiziell
...
Projektwoche „Ich darf NEIN sagen“ - Tag 5 ✋🏻
Am fünften und letzten Tag haben wir nach der Wiederholung einen kurzen Film geschaut, der uns ganz viel über unsere Gefühle beigebracht hat - „Paula und die Kistenkobolde“. 📦 Jeder Kobold stand für eines der Grundgefühle Wut, Angst, Freude und Trauer. Und alle davon sind okay und dürfen sein. 🫂
Am Ende der Projektwoche gab es für jedes Kind eine Urkunde und ein Armband mit einem bestärkenden Spruch darauf: Mein Körper gehört mir, Respekt für mich, Ich weiß was ich kann und viele mehr! 🙏🏼
In diesem Sinne wünschen wir ein schönes Wochenende. ☀️
#wirsindjul #julistcool #kinderschutz #kinder #prävention #arbeitmitkindern #projekt #projektwoche #kita #kindergarten #erfurt @jul_offiziell
Aug. 15

Projektwoche „Ich darf NEIN sagen“ - Tag 5 ✋🏻
Am fünften und letzten Tag haben wir nach der Wiederholung einen kurzen Film geschaut, der uns ganz viel über unsere Gefühle beigebracht hat - „Paula und die Kistenkobolde“. 📦 Jeder Kobold stand für eines der Grundgefühle Wut, Angst, Freude und Trauer. Und alle davon sind okay und dürfen sein. 🫂
Am Ende der Projektwoche gab es für jedes Kind eine Urkunde und ein Armband mit einem bestärkenden Spruch darauf: Mein Körper gehört mir, Respekt für mich, Ich weiß was ich kann und viele mehr! 🙏🏼
In diesem Sinne wünschen wir ein schönes Wochenende. ☀️
#wirsindjul #julistcool #kinderschutz #kinder #prävention #arbeitmitkindern #projekt #projektwoche #kita #kindergarten #erfurt @jul_offiziell
...
Projektwoche „Ich darf NEIN sagen“ - Tag 4 ✋🏻
Am heutigen Tag hat uns Wadschi einen neuen Freund vorgestellt: Polipap. 👮🏻♀️🦜 Dadurch konnten wir erfahren, wer uns im Notfall hilft und welche Nummer wir wählen müssen: Die Polizei erreichen wir über die 110 und die Feuerwehr und den Rettungswagen mit der 112. 📞 Wir haben besprochen, welche Informationen am Telefon benötigt werden und haben ein Spiel gespielt, um Personen zu beschreiben. 👓🧥
Auch die Symbole der Kindernotinsel und von Support in Nord haben wir angeschaut, da wir dort im Notfall Schutz und Hilfe bekommen. 🛡️
Das Wadschi-Lied und der Kinderschutzrap (@mutzentrum) haben uns natürlich auch wieder begleitet. ☺️
#wirsindjul #julistcool #projekt #projektwoche #kinderschutz #präventionsarbeit #prävention #kinder #arbeitmitkindern #kita #kindergarten #erfurt @jul_offiziell
Aug. 14

Projektwoche „Ich darf NEIN sagen“ - Tag 4 ✋🏻
Am heutigen Tag hat uns Wadschi einen neuen Freund vorgestellt: Polipap. 👮🏻♀️🦜 Dadurch konnten wir erfahren, wer uns im Notfall hilft und welche Nummer wir wählen müssen: Die Polizei erreichen wir über die 110 und die Feuerwehr und den Rettungswagen mit der 112. 📞 Wir haben besprochen, welche Informationen am Telefon benötigt werden und haben ein Spiel gespielt, um Personen zu beschreiben. 👓🧥
Auch die Symbole der Kindernotinsel und von Support in Nord haben wir angeschaut, da wir dort im Notfall Schutz und Hilfe bekommen. 🛡️
Das Wadschi-Lied und der Kinderschutzrap (@mutzentrum) haben uns natürlich auch wieder begleitet. ☺️
#wirsindjul #julistcool #projekt #projektwoche #kinderschutz #präventionsarbeit #prävention #kinder #arbeitmitkindern #kita #kindergarten #erfurt @jul_offiziell
...
Projektwoche „Ich darf NEIN sagen“ - Tag 3 ✋🏻
Am heutigen dritten Tag hat uns Wadschi nach dem Begrüßungslied Fini vorgestellt. Fini hat ein Geheimnis, mit dem er sich unwohl fühlt - er hat jedoch Angst, es zu erzählen. Zum Glück traut er sich doch und es wird alles gut! So sind wir miteinander über gute und schlechte Geheimnisse ins Gespräch gekommen. Danach haben wir auf einem Körperbild eingezeichnet, wo uns niemand am Körper berühren darf. Zum Schluss haben wir den Kinderschutz-Rap des @mutzentrum mit Bewegungen gerapt - der alle Themen der Woche vereint. Wir freuen uns auf morgen - da sprechen wir darüber, wie wir in der Not Hilfe holen können. 🆘
#wirsindjul #julistcool #projektwoche #kinderschutz #prävention #ichdarfneinsagen #starkekinder #kita #kindergarten #pädagogik #erfurt @jul_offiziell
Aug. 13

Projektwoche „Ich darf NEIN sagen“ - Tag 3 ✋🏻
Am heutigen dritten Tag hat uns Wadschi nach dem Begrüßungslied Fini vorgestellt. Fini hat ein Geheimnis, mit dem er sich unwohl fühlt - er hat jedoch Angst, es zu erzählen. Zum Glück traut er sich doch und es wird alles gut! So sind wir miteinander über gute und schlechte Geheimnisse ins Gespräch gekommen. Danach haben wir auf einem Körperbild eingezeichnet, wo uns niemand am Körper berühren darf. Zum Schluss haben wir den Kinderschutz-Rap des @mutzentrum mit Bewegungen gerapt - der alle Themen der Woche vereint. Wir freuen uns auf morgen - da sprechen wir darüber, wie wir in der Not Hilfe holen können. 🆘
#wirsindjul #julistcool #projektwoche #kinderschutz #prävention #ichdarfneinsagen #starkekinder #kita #kindergarten #pädagogik #erfurt @jul_offiziell
...
🔆🥁Nachmittagszauber im Schatten🥁🔆
An einem schönen sonnigen Nachmittag sitzen wir mit den Jüngsten in unserem Zelt im Garten. Die Zungentrommel liegt vor uns und mit jedem Anschlag entstehen sanfte, warme Klänge, die durch den Garten schweben. Es ist, als würde die Zeit für einen Moment stillstehen. Kein Stress, kein Lärm - nur Ruhe und Musik, die die Seele umarmt.
Manchmal braucht es nicht viel, um glücklich zu sein und gemeinsame Zeit zu genießen.
#wirsindjul
#julistcool
#Zungentrommel
#Naturklänge
#Musikfürdieseele
#Achtsamkeit
Aug. 13

🔆🥁Nachmittagszauber im Schatten🥁🔆
An einem schönen sonnigen Nachmittag sitzen wir mit den Jüngsten in unserem Zelt im Garten. Die Zungentrommel liegt vor uns und mit jedem Anschlag entstehen sanfte, warme Klänge, die durch den Garten schweben. Es ist, als würde die Zeit für einen Moment stillstehen. Kein Stress, kein Lärm - nur Ruhe und Musik, die die Seele umarmt.
Manchmal braucht es nicht viel, um glücklich zu sein und gemeinsame Zeit zu genießen.
#wirsindjul
#julistcool
#Zungentrommel
#Naturklänge
#Musikfürdieseele
#Achtsamkeit
...
Projektwoche „Ich darf NEIN sagen“ - Tag 2 ✋🏻
Auch heute hat uns unser Maskottchen Wadschi gemeinsam mit seinem Lied begrüßt. Wir haben wiederholt, was wir gestern besprochen haben und sind gemeinsam auf unseren Körper und eigene Grenzen eingegangen, denn: Mein Körper gehört mir! 🙅🏻♀️🙅🏾 Dieses Buch, sowie „Das kleine und das große Nein“ haben wir gelesen und geübt, STOPP zu sagen und für unsere Grenzen einzustehen.
Bereits jetzt konnten wir beobachten, wie die teilnehmenden Kinder im Alltag die Hand nach vor strecken und „Nein, ich möchte das nicht“ sagen, wenn ihnen etwas unangenehm ist. Wir freuen uns sehr darüber!
Wir wünschen einen sonnigen Nachmittag ☀️
#wirsindjul #julistcool #projekt #ichdarfneinsagen #kinderschutz #prävention #arbeitmitkindern #kita #kindergarten #schulkinder2026 @jul_offiziell
Aug. 12

Projektwoche „Ich darf NEIN sagen“ - Tag 2 ✋🏻
Auch heute hat uns unser Maskottchen Wadschi gemeinsam mit seinem Lied begrüßt. Wir haben wiederholt, was wir gestern besprochen haben und sind gemeinsam auf unseren Körper und eigene Grenzen eingegangen, denn: Mein Körper gehört mir! 🙅🏻♀️🙅🏾 Dieses Buch, sowie „Das kleine und das große Nein“ haben wir gelesen und geübt, STOPP zu sagen und für unsere Grenzen einzustehen.
Bereits jetzt konnten wir beobachten, wie die teilnehmenden Kinder im Alltag die Hand nach vor strecken und „Nein, ich möchte das nicht“ sagen, wenn ihnen etwas unangenehm ist. Wir freuen uns sehr darüber!
Wir wünschen einen sonnigen Nachmittag ☀️
#wirsindjul #julistcool #projekt #ichdarfneinsagen #kinderschutz #prävention #arbeitmitkindern #kita #kindergarten #schulkinder2026 @jul_offiziell
...
Bildergalerie
Pädagogische Konzeption
Unser Kindergarten verfügt über eine Rahmenkapazität von 190 Plätzen und bietet unseren Kindern ab einem Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt die Möglichkeit sich individuell zu entwickeln. Unser Ziel ist es den kindzentrierten Ansatz und die offene Arbeit in unserer pädagogischen Arbeit ganzheitlich umzusetzen. Dabei stehen die Bedürfnisse und die Interessen unserer Kinder stets im Fokus. Während den gesamten Eingewöhnungen orientieren wir uns am Tübinger Eingewöhnungsmodell und schauen hierbei immer individuell auf die Bedürfnisse der Kinder. Der Krippenbereich – unsere JULchen – hält 38 Betreuungsplätze bereit. Unsere Kleinen erleben einen sanften Einstieg in die neue Umgebung und können erste Erfahrungen sammeln sowie ihre Stärken und Kompetenzen kennenlernen. Zwischen dem zweiten und dritten Lebensjahr und unter Berücksichtigung des individuellen Entwicklungsstandes erfolgt der Wechsel in einer unserer vier Familiengruppen (Entdecker, Forscher, Abenteurer und Erfinder). Hier spielen, leben und lernen Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt gemeinsam und lernen vielfältige soziale Erfahrungen kennen. In unseren familienähnlichen Gruppen erleben die Kinder eine andauernde, verlässliche und kontinuierliche Betreuung über mehrere Jahre hinweg. Dies ermöglicht eine tiefe und stabile Bindung zwischen Kindern, Eltern und unseren pädagogischen Fachkräften. Im täglichen Kindergartenalltag lernen unsere Kinder Rituale, Regeln und Freundschaften kennen und pflegen. Unsere Familiengruppen fördern das soziale und emotionale Lernen und die Kinder entwickeln ein realistisches Selbst- und Weltbild. “Jüngere” Kinder erhalten eine Vielzahl an Entwicklungs(an)reizen. Unsere “älteren” Kinder können sich in Hilfsbereitschaft, Empathie und Rücksichtnahme üben. Spielerisch wird das Wissen weitergegeben, getreu dem Motto: “Lernen durch Lehren”. Für unsere Eltern ergibt sich aus dieser Struktur eine Planungssicherheit ihres Kindes bis zum Schuleintritt. Gerne stehen wir Ihnen als konstante und langjährige Erziehungs- und Ansprechpartner zur Verfügung.
Die Eingewöhnung in einen Kindergarten ist für Kinder eine große Chance und ein positives Lebensereignis. Gern möchten wir Ihr Kind und Sie dabei begleiten und orientieren uns während des Eingewöhnungsprozesses am Tübinger Eingewöhnungsmodell. In der Peer starten bis zu fünf Kinder gemeinsam in das Abenteuer Kindergarten und erobern sich gemeinsam ihre neue Lebenswelt.
Unser Kindergarten wurde erfolgreich evaluiert
Unsere Einrichtung Johannesplatzkäfer wurde im Rahmen des Ektimo-Evaluationsverfahrens positiv evaluiert und zertifiziert.

Verpflegung

Förderung
Unser Kindergarten wird gefördert durch:

Downloads & Kontakt
Anträge & Downloads
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier zum Download
Alle Informationen finden Sie hier zum Download
Den Antrag auf Betreuung finden Sie hier zum Download.
Die Einstufungen erfolgen einkommens- und betreuungsartabhängig und richten sich nach Anzahl der kindergeldberechtigten Kinder in einem Haushalt und nach der Anzahl der Kinder, die gleichzeitig eine Kindertageseinrichtung in der Stadt Erfurt besuchen. Die Zuordnung der Beiträge erfolgt nach der „Modellrechnung der Kita-Entgeltordnung der Stadt Erfurt“. Für eine individuelle Festsetzung des Betreuungsentgeltes müssen die Einkommensverhältnisse dargelegt werden. Hierzu ist eine entsprechende Antragstellung notwendig. Verwenden Sie dazu bitte das entsprechende Formular „Antrag auf individuelle Berechnung“, welches Sie im Bereich „Anträge & Downloads“ auf dieser Seite herunterladen können. Für eine unverbindliche Vorabberechnung steht auf der Website der Stadt Erfurt der Kita-Entgeltrechner online zur Verfügung. Wird keine individuelle Berechnung der Einkommensverhältnisse beantragt oder es fehlen die erforderlichen Einkommensnachweise wird das Betreuungsentgelt wie folgt festgesetzt:
Höchstsatz für Kinder unter 3 Jahre: 400 Euro monatlich
Höchstsatz für Kinder über 3 Jahre: 280 Euro monatlich
Kontakt
JUL-Kindergarten Johannesplatzkäfer
Wendenstraße 19
99086 Erfurt
Tel./Fax: (0361) 511 50 991
Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie uns einfach eine Email an unsere Adresse johannesplatzkaefer@jul-kita.de
Kontakt Sozialarbeiterin
Nathalie Wicklein
Tel: (0361) 51 15 09 93
E-Mail: sozialarbeit.johannesplatzkaefer@jul-kita.de
Kontakt Abrechnung Elternbeiträge
Tel: (03643) 437 330
Fax: (03643) 437 332
E-Mail: elternbeitraege@serviceplanet-online.de

Leiterin: Stefanie Reinhardt