Kindergarten Johannesplatzkäfer
Willkommen im Kindergarten
Johannesplatzkäfer
Unser Gebäude wurde 1968 mit Kinderkrippe und Kindergarten im ersten Neubaugebiet der Stadt Erfurt eröffnet. Unser Kiga ist verkehrsgünstig gelegen und verfügt über ein großes Freigelände mit großen alten Bäumen, vielen Spielmöglichkeiten aber auch der Möglichkeit, sich zurückzuziehen. Der Kindergarten wurde 2018 komplett saniert und erweitert. Er bietet den Kindern nun helle, freundliche und moderne Räume, die u.a. über Kinderküchen, eine kleine Kinder-Werkstatt, einen Leseraum, einen Kreativraum und einen großzügigen Sport- und Bewegungsraum verfügen.
Unsere Einrichtung verfügt über 38 Krippenplätze und 152 Kindergartenplätze. Wir betreuen Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt.
Tage der offenen Tür
Für interessierte Eltern bieten wir an den folgenden Tagen Hausbesichtigungen in unserer Einrichtung an.
Die Hausbesichtigung beginnt jeweils 15:30 Uhr mit Treffpunkt im Elterncafé an folgenden Tagen: 16.01.2025; 17.04.2025; 17.07.2025; 16.10.2025
Wichtige Informationen
Sozialarbeiterin:Nathalie Wicklein (0361 51 15 09 93)
E-Mail: sozialarbeit.johannesplatzkaefer@jul-kita.de
27.02.2025 – 28.02.2025 Teamfortbildung/Schließtage
18.04.2025 – 21.04.2025 Ostern
17.03.2025 JUL-Fachtag/Schließtag
01.05.2025 – 02.05.2025 Maifeiertag/Brückentag
29.05.2025 – 30.05.2025 Himmelfahrt/Brückentag
09.06.2025 Pfingstmontag/Schließtag
03.10.2025 Schließtag-Tag der Einheit
31.10.2025 Schließtag-Reformationstag
22.12.2025 – 02.01.2026 Weihnachten/Neujahr
Offene Stellen
Wir suchen Dich
als Servicekraft (m/w/d)
als Erzieher*in (m/w/d)
als Erzieher*in (m/w/d)
Unsere Einrichtung auf einen Blick
Erfahren Sie hier alles wichtige über unsere Einrichtung
Unsere Einrichtung
Aktuelles im Kindergarten Johannesplatzkäfer
Fasching - Johannesplatzkäfer HELAU! 🥳
Zur heutigen Faschingsparty war viel los bei uns! Zur Einstimmung haben wir uns in Turnraum getroffen und gemeinsam getanzt bevor der @facedu_ef Karnevalverein zu uns kam und eine großartige Show abgeliefert hat. 👯♀️🕺🏽 Danach gab es überall im Haus etwas zu entdecken: Dosenwerfen, Kinderschminken, unsere Fotoecken, Tanzparty, Armbänder fädeln, Masken basteln und ein leckerer Buffet mit Pommes, viel Obst und Gemüse und ein paar Gummibärchen. 🍎🥒🍟
Das war ein wunderbarer Vormittag mit vielen tollen Kostümen aller Art - wir hatten viel Spaß. 🥳
#wirsindjul #julistcool #fasching #karneval #kostüme #party #kindergarten #kita #erfurt #johannesplatzkäfer @jul_offiziell
März 3

Fasching - Johannesplatzkäfer HELAU! 🥳
Zur heutigen Faschingsparty war viel los bei uns! Zur Einstimmung haben wir uns in Turnraum getroffen und gemeinsam getanzt bevor der @facedu_ef Karnevalverein zu uns kam und eine großartige Show abgeliefert hat. 👯♀️🕺🏽 Danach gab es überall im Haus etwas zu entdecken: Dosenwerfen, Kinderschminken, unsere Fotoecken, Tanzparty, Armbänder fädeln, Masken basteln und ein leckerer Buffet mit Pommes, viel Obst und Gemüse und ein paar Gummibärchen. 🍎🥒🍟
Das war ein wunderbarer Vormittag mit vielen tollen Kostümen aller Art - wir hatten viel Spaß. 🥳
#wirsindjul #julistcool #fasching #karneval #kostüme #party #kindergarten #kita #erfurt #johannesplatzkäfer @jul_offiziell
...
Teamweiterbildung 2025💡
Zwei Tage Teamweiterbildung gingen rasend schnell vorbei und waren voller neuer Eindrücke und interessanter Erfahrungen. Wir durften sehr viel über das Thema Beobachtung im pädagogischen Alltag lernen, um nicht nur die Entwicklung unserer Käferkinder bestmöglich zu beobachten und zu dokumentieren, sondern auch pädagogische Prozesse zu reflektieren und Entwicklungsgespräche vorzubereiten. 🗣️💬 Dies führt nicht nur zu einer einheitlicheren Art des Beobachtens und Dokumentierens, sondern auch zu einer besseren Qualität unserer Arbeit. Wir sind dankbar für diese wertvollen zwei Tage und freuen uns darauf, das neue Beobachtungsinstrument anzuwenden. 🙌🏻
Die methodische Auswahl des Bildungsreferenten Steffen Demian Jeran war sehr spannend wie gut durchdacht und wir sind sehr dankbar für das vermittelte und mit uns geteilte Fachwissen.
Wir wünschen all unseren Familien ein schönes Wochenende und freuen uns bereits auf unsere Faschingsparty am Montag! 🪩💃🏻
#wirsindjul #julistcool #weiterbildung #pädagogik #lernen #beobachtung #entwicklung #kindergarten #kita #team #teamarbeit #erfurt @jul_offiziell
Feb. 28

Teamweiterbildung 2025💡
Zwei Tage Teamweiterbildung gingen rasend schnell vorbei und waren voller neuer Eindrücke und interessanter Erfahrungen. Wir durften sehr viel über das Thema Beobachtung im pädagogischen Alltag lernen, um nicht nur die Entwicklung unserer Käferkinder bestmöglich zu beobachten und zu dokumentieren, sondern auch pädagogische Prozesse zu reflektieren und Entwicklungsgespräche vorzubereiten. 🗣️💬 Dies führt nicht nur zu einer einheitlicheren Art des Beobachtens und Dokumentierens, sondern auch zu einer besseren Qualität unserer Arbeit. Wir sind dankbar für diese wertvollen zwei Tage und freuen uns darauf, das neue Beobachtungsinstrument anzuwenden. 🙌🏻
Die methodische Auswahl des Bildungsreferenten Steffen Demian Jeran war sehr spannend wie gut durchdacht und wir sind sehr dankbar für das vermittelte und mit uns geteilte Fachwissen.
Wir wünschen all unseren Familien ein schönes Wochenende und freuen uns bereits auf unsere Faschingsparty am Montag! 🪩💃🏻
#wirsindjul #julistcool #weiterbildung #pädagogik #lernen #beobachtung #entwicklung #kindergarten #kita #team #teamarbeit #erfurt @jul_offiziell
...
📸🐞🖍️ Kreative Käfer am Werk! 🖍️🐞📸
Wir freuen uns, Teil des spannenden Projekts "Bei der EVAG wimmelt`s" der SWE-EVAG zu sein! Unsere jungen Künstler vom JUL Kindergarten Johannesplatzkäfer hatten eine wunderbare Zeit damit, ein farbenfrohes Wimmelbild zu gestalten. Mit viel Kreativität und Begeisterung haben sie gemalt, geschnitten, gebastelt, gezeichnet und ihre Fantasie in die Tat umgesetzt.
Schaut euch an, wie die EVAG-Welt durch die Augen unserer Kinder aussieht – bunt, lebendig und voller Abenteuer! Ein riesiges Dankeschön an die @evag_erfurt für diese Möglichkeit und die Unterstützung unserer jungen Talente. 🌟
#WirSindJUL
#JUListCool
#SWE-EVAG
#KreativeKinder
#Wimmelbild
#GemeinsamStark
#EVAGProjekt
#KindergartenKunst
#JungeKünstler
#ErfurtWimmelt
👀✨🔍
Feb. 21

📸🐞🖍️ Kreative Käfer am Werk! 🖍️🐞📸
Wir freuen uns, Teil des spannenden Projekts "Bei der EVAG wimmelt`s" der SWE-EVAG zu sein! Unsere jungen Künstler vom JUL Kindergarten Johannesplatzkäfer hatten eine wunderbare Zeit damit, ein farbenfrohes Wimmelbild zu gestalten. Mit viel Kreativität und Begeisterung haben sie gemalt, geschnitten, gebastelt, gezeichnet und ihre Fantasie in die Tat umgesetzt.
Schaut euch an, wie die EVAG-Welt durch die Augen unserer Kinder aussieht – bunt, lebendig und voller Abenteuer! Ein riesiges Dankeschön an die @evag_erfurt für diese Möglichkeit und die Unterstützung unserer jungen Talente. 🌟
#WirSindJUL
#JUListCool
#SWE-EVAG
#KreativeKinder
#Wimmelbild
#GemeinsamStark
#EVAGProjekt
#KindergartenKunst
#JungeKünstler
#ErfurtWimmelt
👀✨🔍
...
Den Schnee mit allen Sinnen entdecken. ❄️
Die Freude war bei all unserer Käferkindern riesig, als uns der Winter mit seinem Schnee erneut besucht hat. So auch bei unseren JULchen, die direkt ein wenig Schnee in ihren Raum geholt haben, um mit allen Sinnen zu experimentieren. ✋🏻👄👃🏻
Danach haben sie sich bei einem Schneebild noch kreativ ausgetobt. 🖌️🎨
Wir wünschen Euch allen ein schönes und kuscheliges Wochenende. ✨
#wirsind #julistcool #krippe #krippenkinder #u3 #u3kinder #pädagogik #kindergarten #kita #winter #schnee #experimente #kreativ #kreativität @jul_offiziell
Feb. 14

Den Schnee mit allen Sinnen entdecken. ❄️
Die Freude war bei all unserer Käferkindern riesig, als uns der Winter mit seinem Schnee erneut besucht hat. So auch bei unseren JULchen, die direkt ein wenig Schnee in ihren Raum geholt haben, um mit allen Sinnen zu experimentieren. ✋🏻👄👃🏻
Danach haben sie sich bei einem Schneebild noch kreativ ausgetobt. 🖌️🎨
Wir wünschen Euch allen ein schönes und kuscheliges Wochenende. ✨
#wirsind #julistcool #krippe #krippenkinder #u3 #u3kinder #pädagogik #kindergarten #kita #winter #schnee #experimente #kreativ #kreativität @jul_offiziell
...
Ich schau dem Fahrer ins Gesicht, bleibt er auch wirklich steh’n? Ich schau nach links, ich schau nach rechts, und dann noch mal nach links. Ich bin dabei sehr aufmerksam, denn Augen auf, das bringt’s!
Heute war ADACUS zu Gast bei uns im Kindergarten um den Vorschulkindern richtiges Verhalten im Verkehr beizubringen. Verkleidet als Autos und Fußgänger lernen die Kinder wie sich die verschiedenen Verkehrsteilnehmer zu verhalten haben und wer wann auf wen Rücksicht nehmen muss. Allen Kindern hat das spielerische Lernen große Freude bereitet und ihr Erfolg wurde am Schluss von einer Urkunde und einem Sticker gekrönt 👑
#wirsindjul
#julistcool
#straßenverkehr
#adacus
@adac
#freude
Feb. 13

Ich schau dem Fahrer ins Gesicht, bleibt er auch wirklich steh’n? Ich schau nach links, ich schau nach rechts, und dann noch mal nach links. Ich bin dabei sehr aufmerksam, denn Augen auf, das bringt’s!
Heute war ADACUS zu Gast bei uns im Kindergarten um den Vorschulkindern richtiges Verhalten im Verkehr beizubringen. Verkleidet als Autos und Fußgänger lernen die Kinder wie sich die verschiedenen Verkehrsteilnehmer zu verhalten haben und wer wann auf wen Rücksicht nehmen muss. Allen Kindern hat das spielerische Lernen große Freude bereitet und ihr Erfolg wurde am Schluss von einer Urkunde und einem Sticker gekrönt 👑
#wirsindjul
#julistcool
#straßenverkehr
#adacus
@adac
#freude
...
Die heutige Kinderkonferenz zum Thema Fasching war ein voller Erfolg und bot unseren Käferkindern eine wunderbare Gelegenheit, sich Gedanken zur Planung zum bevorstehenden Faschingsfest zu machen.
Jede Gruppe brachte ihre eigenen Ideen und Vorschläge anhand einer bunten Collage mit zur Konferenz, die gemeinsam im Vorfeld in den Morgenkreisen besprochen wurden. Es wurde diskutiert, abgestimmt und gemeinsam beschlossen wie sich unsere Käferkinder die Rosenmontagsparty bei uns im Kindergarten vorstellen.
Die Kinderkonferenz zeigte deutlich, wie wichtig es ist, Kinder in die Planung von Festen mit einzubeziehen und ihnen Raum für ihre Fantasie und ihre Freude zu geben.
Wir freuen uns schon sehr auf diesen Tag!
#wirsindjul
#julistcool
#kinderkonferenz
#partizipation
#partizipationvonanfangan
#fasching
#planung
#kinderkrippe
#kindergarten
Feb. 12

Die heutige Kinderkonferenz zum Thema Fasching war ein voller Erfolg und bot unseren Käferkindern eine wunderbare Gelegenheit, sich Gedanken zur Planung zum bevorstehenden Faschingsfest zu machen.
Jede Gruppe brachte ihre eigenen Ideen und Vorschläge anhand einer bunten Collage mit zur Konferenz, die gemeinsam im Vorfeld in den Morgenkreisen besprochen wurden. Es wurde diskutiert, abgestimmt und gemeinsam beschlossen wie sich unsere Käferkinder die Rosenmontagsparty bei uns im Kindergarten vorstellen.
Die Kinderkonferenz zeigte deutlich, wie wichtig es ist, Kinder in die Planung von Festen mit einzubeziehen und ihnen Raum für ihre Fantasie und ihre Freude zu geben.
Wir freuen uns schon sehr auf diesen Tag!
#wirsindjul
#julistcool
#kinderkonferenz
#partizipation
#partizipationvonanfangan
#fasching
#planung
#kinderkrippe
#kindergarten
...
Bildergalerie
Pädagogische Konzeption
Unser Kindergarten verfügt über eine Rahmenkapazität von 190 Plätzen und bietet unseren Kindern ab einem Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt die Möglichkeit sich individuell zu entwickeln. Unser Ziel ist es den kindzentrierten Ansatz und die offene Arbeit in unserer pädagogischen Arbeit ganzheitlich umzusetzen. Dabei stehen die Bedürfnisse und die Interessen unserer Kinder stets im Fokus. Während den gesamten Eingewöhnungen orientieren wir uns am Tübinger Eingewöhnungsmodell und schauen hierbei immer individuell auf die Bedürfnisse der Kinder. Der Krippenbereich – unsere JULchen – hält 38 Betreuungsplätze bereit. Unsere Kleinen erleben einen sanften Einstieg in die neue Umgebung und können erste Erfahrungen sammeln sowie ihre Stärken und Kompetenzen kennenlernen. Zwischen dem zweiten und dritten Lebensjahr und unter Berücksichtigung des individuellen Entwicklungsstandes erfolgt der Wechsel in einer unserer vier Familiengruppen (Entdecker, Forscher, Abenteurer und Erfinder). Hier spielen, leben und lernen Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt gemeinsam und lernen vielfältige soziale Erfahrungen kennen. In unseren familienähnlichen Gruppen erleben die Kinder eine andauernde, verlässliche und kontinuierliche Betreuung über mehrere Jahre hinweg. Dies ermöglicht eine tiefe und stabile Bindung zwischen Kindern, Eltern und unseren pädagogischen Fachkräften. Im täglichen Kindergartenalltag lernen unsere Kinder Rituale, Regeln und Freundschaften kennen und pflegen. Unsere Familiengruppen fördern das soziale und emotionale Lernen und die Kinder entwickeln ein realistisches Selbst- und Weltbild. “Jüngere” Kinder erhalten eine Vielzahl an Entwicklungs(an)reizen. Unsere “älteren” Kinder können sich in Hilfsbereitschaft, Empathie und Rücksichtnahme üben. Spielerisch wird das Wissen weitergegeben, getreu dem Motto: “Lernen durch Lehren”. Für unsere Eltern ergibt sich aus dieser Struktur eine Planungssicherheit ihres Kindes bis zum Schuleintritt. Gerne stehen wir Ihnen als konstante und langjährige Erziehungs- und Ansprechpartner zur Verfügung.
Die Eingewöhnung in einen Kindergarten ist für Kinder eine große Chance und ein positives Lebensereignis. Gern möchten wir Ihr Kind und Sie dabei begleiten und orientieren uns während des Eingewöhnungsprozesses am Tübinger Eingewöhnungsmodell. In der Peer starten bis zu fünf Kinder gemeinsam in das Abenteuer Kindergarten und erobern sich gemeinsam ihre neue Lebenswelt.
Unser Kindergarten wurde erfolgreich evaluiert
Unsere Einrichtung Johannesplatzkäfer wurde im Rahmen des Ektimo-Evaluationsverfahrens positiv evaluiert und zertifiziert.

Verpflegung

Förderung
Unser Kindergarten wird gefördert durch:

Downloads & Kontakt
Anträge & Downloads
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier zum Download
Alle Informationen finden Sie hier zum Download
Den Antrag auf Betreuung finden Sie hier zum Download.
Die Einstufungen erfolgen einkommens- und betreuungsartabhängig und richten sich nach Anzahl der kindergeldberechtigten Kinder in einem Haushalt und nach der Anzahl der Kinder, die gleichzeitig eine Kindertageseinrichtung in der Stadt Erfurt besuchen. Die Zuordnung der Beiträge erfolgt nach der „Modellrechnung der Kita-Entgeltordnung der Stadt Erfurt“. Für eine individuelle Festsetzung des Betreuungsentgeltes müssen die Einkommensverhältnisse dargelegt werden. Hierzu ist eine entsprechende Antragstellung notwendig. Verwenden Sie dazu bitte das entsprechende Formular „Antrag auf individuelle Berechnung“, welches Sie im Bereich „Anträge & Downloads“ auf dieser Seite herunterladen können. Für eine unverbindliche Vorabberechnung steht auf der Website der Stadt Erfurt der Kita-Entgeltrechner online zur Verfügung. Wird keine individuelle Berechnung der Einkommensverhältnisse beantragt oder es fehlen die erforderlichen Einkommensnachweise wird das Betreuungsentgelt wie folgt festgesetzt:
Kontakt
JUL-Kindergarten Johannesplatzkäfer
Wendenstraße 19
99086 Erfurt
Tel./Fax: (0361) 511 50 991
Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie uns einfach eine Email an unsere Adresse johannesplatzkaefer@jul-kita.de.
Kontakt Sozialarbeiterin
Nathalie Wicklein
Tel: (0361) 51 15 09 93
E-Mail: sozialarbeit.johannesplatzkaefer@jul-kita.de
Kontakt Abrechnung Elternbeiträge
Tel: (03643) 437 330
Fax: (03643) 437 332
E-Mail: elternbeitraege@serviceplanet-online.de

Leiterin: Stefanie Reinhardt