Haus für Kinder
Obersendling
Willkommen im Haus für Kinder
Obersendling
Herzlich willkommen im Haus für Kinder Obersendling!
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Unser Haus, das im September 2019 eröffnet wurde, befindet sich im malerischen Stadtteil Obersendling und lädt mit seinem großzügigen Neubau über zwei Etagen zum Entdecken und Wohlfühlen ein.
Bei uns finden 111 Kinder in drei Krippen- und drei Kindergartengruppen ihren Platz, um gemeinsam zu lernen, zu spielen und zu wachsen. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine individuelle Förderung jedes Kindes, die Beteiligung der Kinder am pädagogischen Prozess sowie die Förderung der Selbstständigkeit. Unsere konzeptionellen Schwerpunkte liegen auf der Natur, Bewegung und Sprache, um eine ganzheitliche Entwicklung zu ermöglichen.
Falls Sie Interesse an einer Betreuung in unserer Einrichtung haben, bitten wir Sie, sich über den Kitafinder+ (siehe „Anträge & Downloads“) für einen Betreuungsplatz anzumelden. Für weitere Fragen zur Platzvergabe stehen wir Ihnen gerne unter der E-Mail-Adresse hfk.obersendling@jul-kita.de zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie darum bitten, von telefonischen Nachfragen abzusehen.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind bei uns im Haus für Kinder Obersendling willkommen zu heißen. Gemeinsam werden wir eine spannende und bereichernde Zeit gestalten.
Herzliche Grüße, Das Team des Haus für Kinder Obersendling
Wichtige Informationen
Unsere Einrichtung hat geöffnet
Mo-Fr. 07:30-17:00
Leiterin: Michaela Münzl (Tel: 089 49003813)
Stellvertretende Leiterin: Franziska Hiebel (Tel: 089 49003813)
Abrechnung Elternbeiträge: (Tel.: 03643/437330)
Unser Haus für Kinder ist an den folgenden Tagen geschlossen:
04.03.25 Faschingsdienstag, ab 12.00 Uhr geschlossen
07.04.25 Konzeptionstag
02.05.25 Brückentag (nach 1.Mai)
06.05.25 Erste Hilfe Kurs
30.05.25 Brückentag (nach Christi Himmelfahrt)
20.06.25 Brückentag (nach Fronleichnam)
18.07.25 Betriebsausflug
18.08.-29.08.25 Sommerschließzeit
01.09.25 Klausurtag
22.12.- 30.12.25 Weihnachtsschließung
Unsere Einrichtung auf einen Blick
Erfahren Sie hier alles wichtige über unsere Einrichtung
Unsere Einrichtung
Aktuelles im Haus für Kinder Obersendling

Besuch in der Bibliothek: Unsere Vorschulkinder waren heute zusammen in der Stadtbibliothek und hatten einen spannenden Vormittag. Gemeinsam haben sie ein Rätsel gelöst, erfahren was es dort alles auszuleihen gibt und natürlich auch ein paar Bücher angeschaut. @jul_offiziell #wirsindjul #julistcool #bibliothek #münchen #kindergarten ...

Wochenrückblick, 1.Osterwoche: Wir waren viel draußen in der Sonne, sind dort u.a. auf dem Spielplatz geklettert, haben Bücher im Freien gelesen und im Sand gespielt. Außerdem haben wir eine Oster- Klanggeschichte und gemeinsame gruppenübergreifende Morgenkreise gemacht! 🐰 @jul_offiziell #wirsindjul #julistcool #ostern #münchen ...

Wochenrückblick: In dieser Woche haben wir uns auf OSTERN vorbereitet, in dem wir ein Oster- Kamishibai gehört, Karottenkuchen gebacken und Osterbilder gemalt haben. Heute hat uns dann auch der Osterhase besucht und unsere selbstgebastelten Osterkörbchen befüllt, die wir im Garten und den Gruppen gesucht haben. Ein Highlight diese war zudem, dass die Hummeln (Krippe) ihr Mittagessen gemeinsam gekocht haben. •Wir wünschen all unseren Familien schon jetzt schöne Ostern und erholsame Feiertage• 🐰🪺 @jul_offiziell #wirsindjul #julistcool ...
Bildergalerie
Pädagogische Konzeption
Wir stellen uns im Video vor
Hier sind wir dabei
Verpflegung

Downloads & Kontakt
Anträge & Downloads
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier zum Download
Verpflegungsentgelt
Zusätzlich zu den regulären Betreuungsgebühren werden in Krippe und Kindergarten monatlich jeweils 200€ und im Hort 140€ Verpflegungsentgelt berechnet.
Kontakt
Haus für Kinder Obersendling
Christel-Küpper-Platz 10
81379 München
Tel: (089) 490 038 13
Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie uns einfach eine Email an unsere Adresse hfk.obersendling@jul-kita.de
Abrechnung Elternbeiträge
Team Abrechnung
Tel: (03643) 437 330
Fax: (03643) 437 332
E-Mail: elternbeitraege@serviceplanet-online.de

Leiterin : Michaela Münzl