Horthaus
Poststraße
Willkommen im Horthaus
Poststraße!
Vom letzten Jahr im Kindergarten bis zur 4. Klasse
Unser Ziel ist es, die Kinder emotional zu begleiten, stark zu machen und bestmöglich auf die einzelnen Übergänge vorzubereiten. Wir fördern die Lernhaltung durch alters- und entwicklungsgemäß gestaltete Angebote und gezielte Ausdauer- und Konzentrationsübungen. Dabei stehen für uns die Motivation und Förderung der bereits vorhandenen Interessen und Begabungen im Mittelpunkt.
Unsere Kinder sollen in ihrer Entwicklung ganzheitlich gefördert werden d.h. auf der körperlichen, geistigen und seelischen Ebene. Bezogen auf die Entwicklung unserer Kinder legen wir die Schwerpunkte auf:
- die Förderung der Selbstständigkeit und Eigenaktivität
- die Entwicklung von Freundschaften
- Orientierung und Hilfestellung bei den Hausaufgaben
- Entwicklung und Vertiefung von eigenen Interessen
- Beachtung des Geschlechterrollenverhaltens
- Beteiligung und Mitbestimmung der Kinder
Unsere Kinder wollen:
- Entdecken & Forschen mit verschiedenen Materialien
- Freunde finden und Freundschaften aufbauen
- Sich streiten und vertragen
- Selbstständig werden – Ich bin groß, ich schaff das
- Etwas Wagen – Ich trau mich was
- Neugierde ausleben – Wieso, Weshalb, Warum – Themen der Kinder aufgreifen
- Neues ausprobieren – Was kann ich schon und was will ich noch lernen?
- Mitbestimmen – Welche Rechte habe ich? Wo kann ich mich beteiligen?
- Abenteuer erleben – raus in die Welt und Neues erleben
- Gute und schlechte Gefühle haben – Ich bin wie ich bin
- Vertrauen – sich selbst und dem Umfeld vertrauen
Wichtige Informationen
Mo.-Fr.
Kindergarten: 6:00 Uhr- 17:00 Uhr
Hort: 6.00 Uhr – 7.45 Uhr und 11.00 Uhr – 17:00 Uhr
(bei Bedarf bis 17:30Uhr) vorherige Anmeldung nötig
Verwaltung der Betreuungsplätze:
Serviceplanet
Heike Konjetzke (Tel: : 0395 4256970)
Unsere Einrichtung ist an den folgenden Tagen geschlossen:
23.12.- 31.12.2024 Weihnachten
14.04. – 17.04.2025 Betriebsferien
30.05. 2025 Brückentag
28.07. – 15.08. 2025 Betriebsferien m. Notbetreuung
05.09. 2025 Weiterbildung
26.09. 2025 Weiterbildung
22.12. – 31.12. 2025 Betriebsferien
Unsere Einrichtung auf einen Blick
Erfahren Sie hier alles wichtige über unsere Einrichtung
Unsere Einrichtung
Aktuelles aus dem Horthaus Poststrasse
🏋️♀️ Sportolympiade pur! 🌞 Unsere Vorschulkinder waren in dieser Woche sportlich unterwegs und haben bei bestem Wetter eine Vielzahl von Disziplinen ausprobiert. 🎉 Mit Unterstützung unserer Horterzieher haben wir gemeinsam gelacht, geschwitzt und uns angestrengt. 😄 Und am Ende gab es sogar Medaillen verliehen! 🏅 Wir sind stolz auf unsere kleinen Sportler! 💪
#Sport #vorschule #olympiade #horthaus_poststrasse #julistcool #neubrandenburg #stargarderwiese #spaß #bewegungsförderung #frühling #wirsindjul

🏋️♀️ Sportolympiade pur! 🌞 Unsere Vorschulkinder waren in dieser Woche sportlich unterwegs und haben bei bestem Wetter eine Vielzahl von Disziplinen ausprobiert. 🎉 Mit Unterstützung unserer Horterzieher haben wir gemeinsam gelacht, geschwitzt und uns angestrengt. 😄 Und am Ende gab es sogar Medaillen verliehen! 🏅 Wir sind stolz auf unsere kleinen Sportler! 💪
#Sport #vorschule #olympiade #horthaus_poststrasse #julistcool #neubrandenburg #stargarderwiese #spaß #bewegungsförderung #frühling #wirsindjul
...
🌈 Sinne pur! 🌟 Diese Woche war ein Fest für die Sinne! 🎉 Unsere Hortkinder erkundeten die Welt durch:
👀 Sehen: Farben, Formen & optische Täuschungen
👃 Riechen: verschiedene Gerüche identifizieren
👂 Hören: Musik und Geräusche hören
🤗 Fühlen: Dinge ertasten
🍰 Schmecken: leckere Dinge probieren
Es war großartig zu sehen, wie sie sich bei jeder Station ausprobierten und neue Erfahrungen sammelten! 🤩
#sinne #horthaus_poststrasse #wirsindjul #hort #spaß #kinderladen #fühlen #riechen #schmecken #hören #sehen

🌈 Sinne pur! 🌟 Diese Woche war ein Fest für die Sinne! 🎉 Unsere Hortkinder erkundeten die Welt durch:
👀 Sehen: Farben, Formen & optische Täuschungen
👃 Riechen: verschiedene Gerüche identifizieren
👂 Hören: Musik und Geräusche hören
🤗 Fühlen: Dinge ertasten
🍰 Schmecken: leckere Dinge probieren
Es war großartig zu sehen, wie sie sich bei jeder Station ausprobierten und neue Erfahrungen sammelten! 🤩
#sinne #horthaus_poststrasse #wirsindjul #hort #spaß #kinderladen #fühlen #riechen #schmecken #hören #sehen
...
Heute stand alles im Zeichen der digitalen Bildung! 💡📱
In unserer Weiterbildung haben wir uns intensiv mit den 8 Erfahrungsbereichen der digitalen Bildung beschäftigt. Diese bieten wertvolle Anregungen und Grundlagen für die Gestaltung moderner Lernumgebungen sowie die Begleitung alltagsintegrierter digitaler Erfahrungen.
An verschiedenen Praxis-Stationen konnten wir unser Wissen direkt anwenden und spannende neue Apps kennenlernen. Jetzt wissen wir, wie wir kinderleichte digitale Schnitzeljagden erstellen, Portfolios gemeinsam mit den Kindern gestalten, Videos und Podcasts produzieren und vieles mehr! 🎥🎙️
Ein weiteres wichtiges Thema: Cybermobbing und Cybergrooming. Zwei Risiken, mit denen Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt konfrontiert werden.
Fazit: Ein lehrreicher Tag voller Aha-Momente! ✨
Und wie habt ihr euren sonnigen Samstag verbracht? Wir genießen jetzt das Wochenende und sehen uns am Montag wieder! 😊☀️
#digitalebildung #fortbildungendieüberzeugen #lernenmitmedien #cybermobbing #Medienkompetenz #wirsindjul
#wochenende
#gemeinsamwachsen #neubrandenburg #julistcool #vorschule #HorthausPoststraße

Heute stand alles im Zeichen der digitalen Bildung! 💡📱
In unserer Weiterbildung haben wir uns intensiv mit den 8 Erfahrungsbereichen der digitalen Bildung beschäftigt. Diese bieten wertvolle Anregungen und Grundlagen für die Gestaltung moderner Lernumgebungen sowie die Begleitung alltagsintegrierter digitaler Erfahrungen.
An verschiedenen Praxis-Stationen konnten wir unser Wissen direkt anwenden und spannende neue Apps kennenlernen. Jetzt wissen wir, wie wir kinderleichte digitale Schnitzeljagden erstellen, Portfolios gemeinsam mit den Kindern gestalten, Videos und Podcasts produzieren und vieles mehr! 🎥🎙️
Ein weiteres wichtiges Thema: Cybermobbing und Cybergrooming. Zwei Risiken, mit denen Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt konfrontiert werden.
Fazit: Ein lehrreicher Tag voller Aha-Momente! ✨
Und wie habt ihr euren sonnigen Samstag verbracht? Wir genießen jetzt das Wochenende und sehen uns am Montag wieder! 😊☀️
#digitalebildung #fortbildungendieüberzeugen #lernenmitmedien #cybermobbing #Medienkompetenz #wirsindjul
#wochenende
#gemeinsamwachsen #neubrandenburg #julistcool #vorschule #HorthausPoststraße
...
💐🌱 Frühlingsanfang im Hort 🌱💐
Pünktlich zum Frühlingsanfang haben unsere kleinen und großen Gärtner das Horthaus mit bunten Frühblühern bepflanzt! Die Kinder brachten nicht nur wunderschöne Pflanzen mit, sondern auch Samen und Pflanzgefäße.
Der Frühling darf jetzt kommen! 🌷🪻
Alle hatten viel Freude beim Pflanzen und Entdecken. Nebenbei erfuhren die Kinder auch die Namen der Pflanzen und sind nun dafür verantwortlich, sie regelmäßig zu Gießen.
Wir freuen uns auf eine blühende und fröhliche Frühlingssaison! 💐🌱🌷🌼
Ist der Frühling bei euch auch schon eingezogen?
#HorthausPoststraße #frühling #gemeinsamgärtnern #frühblüher #julistcool #Vorschule #umwelt #wachsen #neubrandenburg

💐🌱 Frühlingsanfang im Hort 🌱💐
Pünktlich zum Frühlingsanfang haben unsere kleinen und großen Gärtner das Horthaus mit bunten Frühblühern bepflanzt! Die Kinder brachten nicht nur wunderschöne Pflanzen mit, sondern auch Samen und Pflanzgefäße.
Der Frühling darf jetzt kommen! 🌷🪻
Alle hatten viel Freude beim Pflanzen und Entdecken. Nebenbei erfuhren die Kinder auch die Namen der Pflanzen und sind nun dafür verantwortlich, sie regelmäßig zu Gießen.
Wir freuen uns auf eine blühende und fröhliche Frühlingssaison! 💐🌱🌷🌼
Ist der Frühling bei euch auch schon eingezogen?
#HorthausPoststraße #frühling #gemeinsamgärtnern #frühblüher #julistcool #Vorschule #umwelt #wachsen #neubrandenburg
...
🎭🥳 Fasching in der Vorschule! 🎭🥳
Heute wurde bei uns ausgelassen Fasching gefeiert! 🎉✨ Zum Start gab es ein leckeres, ausgiebiges Frühstück, damit alle Kinder genug Energie für die große Party hatten.
Die Eröffnung war ein echtes Highlight: Jedes Kind durfte bei unserer Modenschau über den Laufsteg schreiten und sein Kostüm präsentieren. Danach ging der Spaß richtig los! 💃🕺
An unseren tollen Stationen konnten die Kinder:
🎈 Luftballon-Tennis spielen
🎭 Bunte Masken basteln
🎯 Dosenwerfen ausprobieren
✨ Schöne Glitzertattoos bekommen
Es war ein unvergesslicher Tag voller Lachen, Spiel und Spaß! 💖🎊
#Fasching #Vorschule #Kinderfreude #Kostümparty #julistcool #horthaus_poststrasse #spaßbeiderarbeit

🎭🥳 Fasching in der Vorschule! 🎭🥳
Heute wurde bei uns ausgelassen Fasching gefeiert! 🎉✨ Zum Start gab es ein leckeres, ausgiebiges Frühstück, damit alle Kinder genug Energie für die große Party hatten.
Die Eröffnung war ein echtes Highlight: Jedes Kind durfte bei unserer Modenschau über den Laufsteg schreiten und sein Kostüm präsentieren. Danach ging der Spaß richtig los! 💃🕺
An unseren tollen Stationen konnten die Kinder:
🎈 Luftballon-Tennis spielen
🎭 Bunte Masken basteln
🎯 Dosenwerfen ausprobieren
✨ Schöne Glitzertattoos bekommen
Es war ein unvergesslicher Tag voller Lachen, Spiel und Spaß! 💖🎊
#Fasching #Vorschule #Kinderfreude #Kostümparty #julistcool #horthaus_poststrasse #spaßbeiderarbeit
...
Bildergalerie
Pädagogische Konzeption
Reggio-Pädagogik: Kinder stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Unsere Kinder sind die Hauptakteure, sind Forscher, Entdecker und ständig Lernende. Die Pädagogen begleiten die Kinder und unterstützen sie dabei. Das heißt für uns, dass alle Beteiligten bei den Problemlösungen mit einbezogen werden und eine Kommunikation auf Augenhöhe besteht. Die Transparenz unserer Arbeit wirkt sich auf die Gemeinwesenarbeit – Kooperationen mit verschiedenen Institutionen und den Eltern – aus.
Situationsansatz: Ausgangspunkt und Grundlage im Situationsansatz ist die Lebenswirklichkeit und das Finden von Schlüsselsituationen des Kindes. Ziele und Inhalte von Bildungsprozessen im Situationsansatz sind das Kind in der Auseinandersetzung mit sich selbst, mit anderen und mit seiner Umwelt. Im Fokus steht dabei das Bild vom Kind, dass von Anfang an eigene Rechte hat.
Partizipativer Ansatz: Den Kindern das Wort zu geben, also kindzentriert zu denken und zu handeln, bedeutet für uns sie an Entscheidungsprozessen mitwirken zu lassen. Wünsche und Ideen unserer Kinder anzunehmen, erweitert gleichermaßen unsere pädagogische Sichtweise und eröffnet uns einen offenen Zugang in die individuelle Lebenswelt der Kinder.
Verpflegung
Die Verpflegung wird im Sinne der DEG sichergestellt. Im Kindergarten erhalten die Kinder eine Vollverpflegung, diese setzt sich aus Frühstück, Mittag und Vesper zusammen. Im Hortbereich erhalten die Kinder eine Mittagsverpflegung sowie Getränke. Es wird auf eine ausgewogene Ernährung für die Kinder geachtet. Das Angebot ist vielfältig und es besteht die Möglichkeit für Kinder, die Allergien haben oder aus religiösen Gründen, dass Mittag nicht essen dürfen, ein Ausweichessen zu bestellen. Unsere Kinder der 3. und 4. Klassen nehmen die Mittagsversorgung in der Mensa der Grundschule Mitte „Uns Hüsung“ ein. Hier stehen den Kindern 2 Essen zur Auswahl sowie Snacks und Getränke für den kleinen Geldbeutel.

Downloads & Kontakt
Anträge & Downloads
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier zum Download
Den Antrag finden Sie hier zum Download
Alle Informationen finden Sie hier zum Download
Eine Übersicht der Preise finden Sie hier zum Download.
Den Inhalt finden Sie hier zum Download.
Die Inhalte finden Sie hier zum Download.
Kontakt
JUL-Horthaus Poststraße
Poststraße 6
17033 Neubrandenburg
Tel.: 0395 35176 701
Außenstelle:
JUL-Hort Kinderladen
Wartlaustraße 5
17033 Neubrandenburg
Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie uns einfach eine Email an unsere Adresse hort-poststrasse@jul-kita.de
Kontakt Elternrat
Sie haben Fragen an Ihre Elternvertreter? Ihren Elternrat können Sie umkompliziert per E-Mail kontaktieren: elternrat-horthaus-post@web.de
Lob & Anregung
Wir möchten, dass Sie mit Ihrer JUL-Kita rundum zufrieden sind. Gefällt Ihnen etwas besonders gut oder hat etwas nicht geklappt? Wir möchten es wissen! Bitte schreiben Sie uns

Leiterin: Anne Gaida