Horthaus Poststraße
Willkommen beim Horthaus Poststraße & Kinderladen Wartlaustraße!
Unser Horthaus liegt in der historischen Altstadt in unmittelbarer Nähe zur Wallanlage. Durch die offene Arbeit und die verschiedenen zur Verfügung stehenden Räume, werden den Kindern die Möglichkeiten der Sinneserfahrung geboten. Besonders im Hort ist es uns wichtig, dass den Kindern in ihrer Freizeit vielfältige Freiräume zum selbständigen Handeln zur Verfügung stehen. Obwohl sie in ihrer Stammgruppe Sicherheit und Orientierung finden, brauchen sie darüber hinaus einen offenen Zugang zu allem was sie interessiert. Öffentliche Einrichtungen, Sportvereine, weitere Vereine, die Stadtbibliothek, Musikschulen und Spielplätze sind beliebte Orte für Freizeitaktivitäten aber auch um spielerisch zu lernen.

Leiterin: Anne Blumstengel
JUL macht sich für die Umwelt stark!
Welche Welt wollen wir unseren Kindern hinterlassen? Diese Frage stellen sich nicht nur viele Eltern, sondern auch wir als Träger von Kindergärten. Deshalb möchten wir einen Beitrag leisten, damit unseren Kindern auch zukünftig eine lebenswerte Umwelt erhalten bleibt. Im Horthaus Poststraße tauschen wir deshalb alte ineffiziente Elektrogeräte gegen neue Geräte mit höchster Energieeffizienzklasse aus, gefördert durch die Nationale Klimaschutzinitiative.
Projekttitel: Austausch von Elektrogeräten in mehreren Einrichtungen der JUL gGmbH
Laufzeit: 01.03.2019 bis 29.02.2020
Förderkennzeichen: 03K10306
Partner: Media-Markt Neubrandenburg
Ziel und Inhalt: Austausch von ineffizienten Elektrogeräten gegen Elektrogeräte der höchsten Effizienzklasse sowie die fachgerechte Entsorgung der Altgeräte
Link: https://www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen/

Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zukonkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Öffnungszeiten
(bei Bedarf bis 18:00 Uhr) vorherige Anmeldung nötig
Schließzeiten
Unser Hort hat an folgenden Tagen geschlossen:
21.12. bis 31.12.2020
Vom 21.06.2021 – 09.07.2021Notgruppe nach Anmeldung.
19.03.2021
14.05.2021
03.09.2021
22.10.2021
22.12.2021 – 31.12.2021
Ansprechpartner
Kapazität
Anträge und andere Downloads
Informationen & Kontakt
JUL-Horthaus Poststraße
Poststraße 6
17033 Neubrandenburg
Tel.: 0395 35176 701
Außenstelle:
JUL-Hort Kinderladen
Wartlaustraße 5
17033 Neubrandenburg
Kontakt Abrechnung Kita-Gebühren
Ansprechpartnerin: Heike Konietzke
Tel: 0395 4256970
Fax: 0395 4256989
E-Mail: h.konietzke@serviceplanet-online.de
Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie uns einfach eine Email an unsere Adresse hort-poststrasse@jul-kita.de.
Kontakt Elternrat
Sie haben Fragen an Ihre Elternvertreter? Ihren Elternrat können Sie umkompliziert per E-Mail kontaktieren: elternrat-horthaus-post@web.de