Kita
Wirbelwind
Willkommen in der Kita
Wirbelwind in Neubrandenburg!
Im Wohngebiet Reitbahnweg, durch Wohnhäuser verdeckt, hat sich der „Wirbelwind“ versteckt. Doch es ist nicht schwer, uns hier zu entdecken, wo Kinderstimmen lachen, singen und sich necken. Fröhliches Lachen in einem dicht besiedelten Gebiet, das jedem ein wenig Lebensfreude gibt. Menschenkinder von 0 bis 10, zu uns in die Hufeisenstraße geh‘n. Sehr nahe am Reitbahnsee, umgeben von viel Grün, wir oft zu den fetzigen Spielanlagen zieh‘n. Bei uns kann jeder Knirps spielen, singen, malen, formen oder spazieren geh‘n, am besten, ihr schaut einfach vorbei, dann werdet ihr es selber seh‘n.
Wichtige Informationen auf einem Blick
Unsere Einrichtung hat an den folgenden Tagen geschlossen:
21.04.2023 Weiterbildung
19.05.2023 Brückentag
02.06.2023 Weiterbildung
07.08. – 25.08.2023
Sommerschließzeit (Notgruppe KB 07.08.-18.08.2023
Notgruppe WW 21.08.-25.08.2023)
22.09.2023 Weiterbildung
21.12. – 31.12.2023 Weihnachten
Unsere Einrichtung auf einen Blick
Erfahren Sie hier alles wichtige über unsere Einrichtung
Beschreibung der Einrichtung
- Wohngebiet Reitbahnweg; enger Bezug zum Reitbahnsee
- natürliche Umgebung (5000 m² Außengelände)
- gute Erreichbarkeit öffentlicher und kultureller Einrichtungen
- gesunde Essenversorgung über 3 Mahlzeiten (Frühstück, Mittag, Vesper)
- tägliche Obst- und Gemüsepause
- 2 Integrationsgruppen mit je 4 Plätzen
- gezielte pädagogische Einzelförderung
- die Kinderküche
- das Labor für kleine Forscher
- der Snoezelraum
- die Kinderwerkstatt
- ein großes Bällebad
- Computer
- der große Sport- und Bewegungsraum mit viel anregendem Material
- Wir bieten den Ausgleich zu einer bewegungsarmen Umwelt – über Bewegung die Welt entdecken
- Kinder werden zu ungewohnten Bewegungsabläufen ermutigt
- Bewegungsgeschichten, Bewegungslandschaften, Bewegungsbaustellen, Fantasie- und Entdeckungsreisen
- Wir halten es mit Kneipp: Bewegung, gesunde Ernährung, seelisches Wohlbefinden, Wasseranwendungen, Umgang mit Kräutern und Heilpflanzen gehören dazu
Bildergalerie
Pädagogische Konzeption
- Bewegungs- und gesundheitsorientierte Kita
- situationsorientierter Ansatz
- Haus der kleinen Forscher
- aktiv und gesund nach Kneipp
- Integration von Kindern mit Behinderung
- Kooperation mit der 1. Grundschule Nord
- intensive Sprachförderung
- Sportangebot PSV 90 e.V.
- Kreativwerkstatt, Forscherlabor, Bällebad,
- großer Sport- und Bewegungsraum mit viel anregendem Material
- über Bewegung die Welt entdecken
- spielen und sich ausprobieren
- experimentieren, erkunden, erfinden
- kochen, säen, kreativ sein und vieles mehr
- in denen sie verändern und gestalten können
- in denen sie sich geborgen fühlen
- in denen sie anderen begegnen können
- in denen sie sich bewegen können
- Eltern können sich beteiligen und mitgestalten.
- Es gibt einen gemeinsamen Elternrat für Krippe, Kindergarten und Hort.
Verpflegung
Frühstück und Getränke 1,60 Euro (Krippe und Kindergarten) Mittag und Getränke 4,80 Euro (Krippe und Kindergarten), 3,65 € (Hort) Vesper und Getränke 1,60 Euro (Krippe und Kindergarten)
– Obst- und Gemüseangebot – Tee, Wasser und Saftschorlen stehen zur Verfügung
Essenanbieter: Mahlzeit Cateringservice, Neubrandenburg

Förderung
Unser Kindergarten wird gefördert durch:

Downloads & Kontakt
Anträge & Downloads
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier zum Download
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier zum Download
Alle Informationen zum Infektionsschutz finden Sie hier zum Download
Den Antrag auf Betreuung finden Sie hier zum Download.
Das Dokument finden Sie hier zum Download.
Eine Übersicht der Preise finden Sie hier zum Download.
Den Inhalt finden Sie hier zum Download.
Die Inhalte finden Sie hier zum Download.
Kontakt
JUL-Integrative Kita Wirbelwind
Hufeisenstraße 82
17034 Neubrandenburg
Tel.: 0395 4309140
Fax: 0395 43091419
Hort
Bürgerhaus
Weidegang 9
17034 Neubrandenburg
Tel.: (0395) 777 54 726
Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie uns einfach eine Email an unsere Adresse wirbelwind@jul-kita.de.
Kontakt Abrechnung Kita-Gebühren
Heike Konietzke
Tel: 0395 4256970
Fax: 0395 4256989
E-Mail: h.konietzke@serviceplanet-online.de

Leiterin: Claudia Wolff