Hort
Proseken

Willkommen im Hort
Proseken!

Unser Hort befindet sich im Grundschulgebäude der Regionalen Schule Proseken und bietet Platz für 132 Kinder. In unserer Einrichtung arbeiten wir konzeptionell – offen in Verbindung mit dem Situationsansatz und unterstützen dabei Ihre Kinder bei der Bewältigung der Anforderungen im Schul- und Hortalltag. Als Freizeiteinrichtung bieten wir Ihren Kindern auch jede Menge Spaß in unseren Räumlichkeiten und bei unseren vielfältigen Angeboten.

Ausgezeichnete Qualität bei JUL

Seit 2020 ist der Hort Proseken durch das Institut QUECC* zertifiziert. Im Zertifizierungsprozess wurde der Hort mit 4 Sternen ausgezeichnet, welche uns eine gute bis sehr gute pädagogische Arbeit bescheinigen. Die Auszeichnung ist für uns eine Bestätigung unserer täglichen Arbeit und gleichzeitig ist sie auch Ansporn weiterhin unser Bestes zum Wohle aller Kinder zu geben.

*Die Quecc GmbH (Quality for Education and Child Care) ist ein anerkanntes Institut zur externen Evaluation von Kindertageseinrichtungen.

Wichtige Informationen auf einem Blick

Früh-Hort 6.00 – 7.30 Uhr
Nachmittags-Hort 12.40 – 17.10 Uhr
Ferienbetreuung 6.00 – 17.00 Uhr
 
Betreuung über die üblich vertraglichen 3h bzw. 6h hinaus nach Absprache möglich.
 
Leiterin: Jeanne Lipka (Tel.: 038428 63074)
 
Stellvertretende Leiterin: Silvana Schmidtke-Meyer (Tel.: 038428 63074)
 
Abrechnung Kitagebühren: Kerstin Meyer
Tel.: 03643 437106

Unser Hort hat an folgenden Tagen geschlossen:

31.03.2023 Weiterbildung
19.05.2023 Brückentag
14.07.2023 Weiterbildung
31 .07. – 13.08.2023
Sommerschließzeit
22.09.2023 Weiterbildung
27.12. – 01.01.2024 Weihnachten

Unsere Einrichtung auf einen Blick

Erfahren Sie hier alles wichtige über unsere Einrichtung

Unsere Einrichtung

Lage

Der Hort Proseken ist im Grundschulgebäude der Regionalen Schule Proseken untergebracht und grenzt an eine liebevoll gepflegte Gartenanlage. Die Bushaltestelle vor der Schule ermöglicht eine gute Anbindung in die Hansestadt Wismar und in die nähere Umgebung. In den Ferien findet kein Schulbusverkehr statt, deshalb ist der Hort ist in dieser Zeit nur zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder dem Linienbus zu erreichen.

Ausstattung der Einrichtung
Bauraum mit verschiedenartigen Holzbausteinen, Leseraum mit einer großen Auswahl an Büchern für alle Altersstufen, Kreativwerkstatt, Bewegungsraum mit Tischkicker und Tischtennisplatte, „Bunteraum“ mit vielen Karten- und Gesellschaftsspielen und einer großen Küche, weitläufiges Außengelände mit Spielgeräten und einem Fußballfeld. Pädagogische Arbeit Hausaufgabenbetreuung, Kinderkonferenzen (Partizipation der Kinder am Hortalltag), vielfältige & wechselnde Angebote und Projekte, jährliche Entwicklungsgespräche und Elternabende, enge Zusammenarbeit mit der Regionalen Schule Proseken, Kooperation mit der Kirchengemeinde und der Freiwilligen Feuerwehr, sowie ortsansässigen und umliegenden Kita’s und dem Jugendclub in Gägelow, Ferienbetreuung (verbindliche Anmeldung erforderlich), familienunterstützende Beratung durch eine ausgebildete Elternbegleiterin und vieles mehr.

Bildergalerie

Pädagogische Konzeption

Wir arbeiten in unserer Einrichtung konzeptionell – offen in Verbindung mit dem Situationsansatz. Dieser besagt, dass das Lernen und die Lernbereitschaft von Kindern abhängig von deren Lebenssituationen sind. Deshalb wird sich bei der Umsetzung des Situationsansatzes an den Lebenswirklichkeiten der Kinder orientiert. Sie spiegeln die aktuellen Bedürfnisse, Interessen und Erfahrungen der Kinder wider. Unter Berücksichtigung der Interessen und Wünsche der Kinder werden gemeinsame Aktivitäten und Projekte entwickelt und geplant. Unser Ziel ist es, allen Kindern im Alltag eine Form des vertrauten Aufenthaltes zu ermöglichen damit sie sich gut angenommen fühlen. Über vielfältige Angebote unterstützen wir die Kinder dabei, den Tag gestaltbar zu erleben, vielfältige Erfahrungen zu sammeln und eigene Fähigkeiten zu entdecken. Durch unsere Raum- und Gruppenstrukturen ist es möglich, dass sich die Kinder altersspezifisch oder altersgemischt ihren Nachmittag frei einteilen können. Wir arbeiten familienergänzend und sind Ansprechpartner für die Kinder und Eltern bei schulischen und familiären Fragen.

Verpflegung

Das Mittagessen wird durch den Essenanbieter UWM zur Verfügung gestellt. Die Bestellung und Abrechnung erfolgt direkt mit dem Essenanbieter. Im Hort kochen wir täglich frischen Tee.

Downloads & Kontakt

Anträge & Downloads

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier zum Download

Alle Informationen zum Infektionsschutz finden Sie hier zum Download

Den Antrag auf Betreuung finden Sie hier zum Download.

Eine Übersicht der Preise finden Sie hier zum Download.

Kontakt

JUL-Hort Proseken

Hauptstraße 18
23968 Proseken
Tel.: 038428 63074

Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie uns einfach eine Email an unsere Adresse hortproseken@jul-kita.de

Kontakt Abrechnung Kita-Gebühren

Kerstin Meyer
Serviceplanet GmbH
Am Teich 1
99427 Weimar

Tel. 03643 / 437-106
Fax 03643 / 437-437
Email: Kerstin Meyer

Leiterin: Jeanne Lipka