Kinderkrippe
JULchen Solln
Willkommen in der Kinderkrippe
JULchen Solln!
Wichtige Informationen auf einem Blick
Unsere Einrichtung hat geöffnet
Mo-Fr. 07:30-17:00
Leiterin: Sylvia Bartschmid (089 75201040)
Stellvertretende Leiterin: Tea Pavlovic (089 75201040)
Abrechnung Elternbeiträge: (Tel.: 03643/437330)
Unsere Krippe ist an folgenden Tagen geschlossen:
02.10.2023 Fenstertag – Einrichtung geschlossen
22.12.2023 Einrichtung schließt um 14:00 Uhr
23.12.2023 – 02.01.2024 Weihnachtsschließung
04.03.2024 Konzeptionstag
10.05.2024 Brückentag
31.05.2024 Brückentag
05.07.2024 Betriebsausflug
15.08. – 30.08.2024 Sommerschließung
02.09.2o24 Klausurtag
04.10.2024 Brückentag
23.12. – 06.01.2025 Weihnachtsschließung
Unsere Einrichtung auf einen Blick
Erfahren Sie hier alles wichtige über unsere Einrichtung
Unsere Einrichtung
In der Nähe der Einrichtung liegt der Forstenrieder Park mit großen Grünflächen, Spielplätzen und Feldern, die von Bauern bestellt werden. Jede Gruppe hat mind. einmal im Jahr eine Wald- und Wiesenwoche. In dieser Zeit gehen die Gruppen schon vor dem Frühstück in den Wald und machen dort ein Picknick. Gestärkt geht es danach über Wurzeln und Baumstämme zum Erkunden und Entdecken. Außerdem gibt es den nahegelegenen Reitverein Corona und die Sportanlagen des TSV Solln, welche die Betreuer mit den Kindern besuchen können. Gemeinsames Einkaufen ist in den nahegelegenen Läden möglich oder man macht in den heißen Sommermonaten einen Ausflug zur Eisdiele in der Herterichstraße.
Die Kinderkrippe JULchen Solln verfügt über ca. 700 qm Innenraum, welche sich auf zwei Stockwerke verteilen. Die Sommer- und die Herbstgruppe befinden sich im Erdgeschoss, die Frühlings- und die Wintergruppe haben in der ersten Etage ihre Gruppenräume. Anregungsreich und altersgerecht haben wir die Räume mit verschiedenen Funktionsecken (Bauen, Puppenecke mit Küche, Kuschelnest, Podeste) ausgestattet um den Kindern verschiedene Spielmöglichkeiten zu bieten. An jeden Gruppenraum grenzt ein eigener Schlafraum, ausgestattet mit Betten/ Matratzen und Schlafsäcken. Auf jeder Etage gibt es einen Sanitärbereich mit zwei Wickelplätzen, vier Waschbecken und vier Kindertoiletten. Im großzügigen Foyer des Erdgeschosses befindet sich die ansprechend gestaltete Garderobe für alle Kinder. Hier und auch im großen Flurbereich der oberen Etage können die Kinder selbst bei Regenwetter ihren Bewegungsdrang ausleben, Ball spielen, mit Bobbycars fahren, auf der kleinen Igelrutsche rutschen, die Sprossenwand hochklettern, die Fühlstraße entlanglaufen oder Türme aus großen Schaumstoffbausteinen bauen.
Bildergalerie
Pädagogische Konzeption
Unsere Konzeption hat den Schwerpunkt Natur, Umwelt und Bewegung. Der Wissensdurst und die Neugier der Kinder motivieren uns tagtäglich neu und treiben uns an, gemeinsam mit den Kindern zu staunen, zu bauen, zu forschen und zu verstehen. Wir verfügen über einen großen, liebevoll angelegten Garten mit großer Terrasse, Sandspielbereich mit Häuschen, Rutsche und einer Nestschaukel für Krippenkinder. Im Garten können die Kinder in den Sommer- und Herbstmonaten Erdbeeren, Johannisbeeren und Brombeeren pflücken.
Verpflegung

Downloads & Kontakt
Anträge & Downloads
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier zum Download
Eine Übersicht können Sie hier herunterladen
Kontakt
Kinderkrippe JULchen Solln
Petersenstraße 1
81477 München
Tel: 089 75201040
Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie uns einfach eine Email an unsere Adresse julchen.solln@jul-kita.de
Abrechnung Elternbeiträge
Team Abrechnung
Tel: (03643) 437 330
Fax: (03643) 437 332
E-Mail: elternbeitraege@serviceplanet-online.de

Leiterin: Sylvia Bartschmid